Videokurs zur PFAFF creative ambition 640 / 1.5

2 Möglichkeiten für einen 3D Effekt beim Sticken

Wie hat man denn das gemacht? Das fragen sich die meisten, die ein Auge für Stickdesigns entwickelt haben und zum ersten Mal eine 3D Stickerei sehen. Diese Technik ist besonders beliebt auf den weit verbreiteten NY und LA Caps, doch sie erobert auch immer breitere Felder in der Textilbranche. 

In diesem Artikel zeige ich dir zwei Wege, wie du den coolen 3D Effekt auch mit deiner Stickmaschine (egal welches Modell!) hinbekommst.

Schrift mit 3D Effekt sticken

Die erste Technik, die ich zeigen möchte, betrifft vor allem Schrift. Hierbei kann die traditionelle Flachstickerei durch die 3D-Technologie ergänzt werden und eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Gestaltung von Kleidungsstücken, Accessoires und anderen textilen Produkten.

Im Gegensatz zur herkömmlichen flachen Stickerei, bei der nur zweidimensionale Muster auf den Stoff aufgebracht werden, erlaubt das 3D Sticken die Erzeugung erhabener Strukturen und Oberflächen. Dadurch entsteht eine haptische Qualität, die den textilen Produkten eine ansprechende und einzigartige Note verleiht.

3d vlies puffy sticken

Das brauchst du zum 3D Sticken

Alles, was du neben deiner Stickmaschine, Vlies und Garn brauchst, ist eine geeignete Stickdatei und 3D Vlies

Für ein perfektes Ergebnis sollte die Stickdatei speziell für die 3D Technik konzipiert sein, so wie unser 3D Alphabet. Die Technik funktioniert aber auch mit vielen Flachstich-Dateien.

So geht 3d Sticken mit der Stickmaschine
3D Sticken mithilfe von 3D Vlies

Lade einfach deine Stickdatei auf die Maschine und lege dein 3D Vlies vor dem Sticken auf deinen Stoff auf. Wenn du jetzt dein Motiv stickst, wird das schaumige Material mit eingestickt. Hierfür ist ein Flachstich deshalb essenziell, weil sich das Garn um das Vlies schlingt.

3D Stickeffekt mit der Stickmaschine
Hier wird das 3D Vlies mit eingestickt.
Der dreidimensionale Effekt entsteht, wenn du jetzt das 3D Vlies heraustrennst.
Das 3D Vlies lässt sich nun einfach heraustrennen.
Die erhabene Struktur beim 3D Sticken mit der Stickmaschine ist das beeindruckende an dieser Technik.
Fertig ist der erhabene 3D Effekt.
Doppelt cool: Zusätzlich zum 3D Effekt haben wir hier mit fluoreszierendem Garn gestickt, das im Dunkeln leuchtet.
Doppelt cool: Mit Leuchtgarn sticken

So einfach ist das 3D Sticken mit deiner Stickmaschine. Ein schön breiter Flachstich beeinflusst dabei das Ergebnis, ebenso das Garn. Wir empfehlen dir hochwertiges Rayon 40 Garn, das einen besonders schönen Glanz bietet. Für einen doppelt coolen Effekt wie oben, kannst du den 3D Effekt natürlich auch mit fluoreszierendem Garn sticken, sodass die Schrift im Dunkeln leuchtet.

Applikation mit 3D Effekt sticken

Auch eine Fläche lässt sich mit coolem 3D Effekt sticken. Anders als eben nutzen wir hierfür Plustervlies. Dieses Schaumstoffmaterial lässt sich nach Belieben dick polstern und sorgt für einen lustigen Effekt bei Applikationen, der besonders bei Kindern beliebt ist.

Die süßen Applikationen sind mit Plustervlies gepolstert, welches für einen süßen 3D Effekt sorgt.
Mit Plustervlies gewinnen Applikationen einen süßen Polster-Effekt.

Bei dieser Technik wird ganz normal eine Applikation gestickt. Dabei legst du aber Plustervlies unter deinem Stoff auf und stickst beides zusammen fest. Du entscheidest, wie viele Lagen vom Plustervlies du möchtest, wir empfehlen in der Regel 4-5 übereinanderliegende Streifen. Im weiteren Verlauf stickst du die Applikation ganz normal weiter.

Applikation Zahlen Plustervlies
Plustervlies unter deinem Stoff auflegen und feststicken.

So einfach gewinnst du einen lustigen 3D Effekt durch das Sticken. Mit den Materialien Plustervlies und 3D Vlies kannst du deinen Stickprojekten einen richtigen Profi-Effekt verleihen, die sich garantiert sehen lassen können.

Produkte für dieses Projekt

Die Produkte aus diesem Beitrag findest du in unserem Shop. Wähle das untenstehende Produkt aus oder nutze die Suche, um weitere Produkte zu finden.

Picture of Marit

Marit

Marit hat Modedesign in Hamburg studiert. Sie hat stets einen Stift zur Hand und tüftelt gerne an neuen Sticktechniken, Motiven oder ihren Romanen. Marit ist Geschäftsführerin von Make ma.
Inhaltsverzeichnis

Mehr Artikel im Magazin

Unser Magazin hält dich auf dem Laufenden über Neuigkeiten zu Stick- und Nähmaschinen, Sticksoftware und Zubehör. Mit besonderen Techniken und kreativen Ideen bieten wir dir jede Menge Inspiration für deine Projekte.

Inhaltsverzeichnis
ACCOUNT
Wunschliste
Anmelden
Passwort Wiederherstellung

Hast du dein Passwort vergessen? Bitte gib deinen Benutzernamen oder E-Mail-Adresse ein. Du erhältst einen Link per E-Mail, womit du dir ein neues Passwort erstellen kannst.

Warenkorb 0
KÜRZLICH ANGESEHEN 0
Zur Wunschliste hinzugefügt! Wunschliste ansehen