Videokurs zur PFAFF creative ambition 640 / 1.5

Applikation sticken mit der Stickmaschine

[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]

Applikation sticken mit der Stickmaschine

Mit der Stickmaschine lassen sich nicht nur Stickmotive mit ausgefüllten Stickflächen sticken. Anstelle der Flächen kannst du bei so genannten Applikationen auch Stoffe verwenden. Das spart nicht nur Stickgarn, sondern sieht auch noch toll aus. Du möchtest eine Applikation sticken mit der Stickmaschine? Mark zeigt dir Schritt für Schritt in einer Anleitung, wie du eine Applikation mit einer Stickmaschine sticken kannst.

Für diese Anleitung haben wir Stickgarn von Madeira benutzt.

Diese Garne haben wir selber im örtlichen Einzelhandel gekauft.[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner][vc_column_inner width=”1/2″][vc_cta h2=”” h4=”Was ist eine Applikation?” style=”flat”]Applikationen sticken ist beliebt. Doch was ist eigentlich eine Applikation, die mit einer Stickmaschine gestickt wird?

Ähnlich wie ein Stickmotiv beinhaltet eine Applikation-Stickdatei die Stickinformationen für die Stickmaschine wie Garnfarbe und Position. Der Designer der Stickdatei hat jedoch die Verwendung von Stoffen berücksichtigt, die du während des Stickprozesses in das Stickmotiv integrierst.[/vc_cta][/vc_column_inner][vc_column_inner width=”1/2″]

[/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_column_text]* Stickmotiv wurde als Applikation mit der Stickmaschine gestickt. Gezeigt ist ein Handstickrahmen, der sich nicht mit der Stickmaschine benutzen lässt.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=”stretch_row” css=”.vc_custom_1527156202163{background-color: #fdb814 !important;background-position: 0 0 !important;background-repeat: repeat !important;}”][vc_column][vc_custom_heading text=”YouTube Video: Applikation sticken mit der Stickmaschine” font_container=”tag:h2|text_align:left|color:%23ffffff” use_theme_fonts=”yes”][vc_row_inner type=”boxed”][vc_column_inner][vc_column_text]Videos sagen mehr als 1.000 Bilder. Mark zeigt im beliebten YouTube-Video, wie du eine Applikation mit der Stickmaschine sticken kannst.[/vc_column_text][vc_video link=”https://youtu.be/lLvVTj4x9Js”][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_btn title=”Zum YouTube Kanal” style=”flat” shape=”square” color=”danger” align=”center” i_icon_fontawesome=”fa fa-youtube” button_block=”true” add_icon=”true” link=”url:https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fc%2Fmakema|||”][vc_column_text][ls_content_block id=”17322″][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]

Das benötigst du zum Applikation sticken mit der Stickmaschine

Unabhängig vom gewählten Motiv brauchst du zum Sticken von Applikationen einige Werkzeuge:

  • eine Stickmaschine (inkl. Stickrahmen)
  • Stickgarne
  • Stoffe z.B. Jersey, Lycra, Frottee / Kunstfellstoffe
  • spitze Stickschere
  • Applikation Stickdatei

Für das gewählte Beispiel sticken wir einen Fuchs als Applikation in der Stickmaschine. Das Motiv ist eine Stickdatei aus unserem Onlineshop. Wir verwenden eine Brother Innov Is 955 / 950 mit dem Dateiformat PES. Du kannst jede Stickmaschine ab einer Rahmengröße 10×10 cm verwenden, das die angebotenen Dateiformate lesen kann. Wenn du dir nicht sicher bist, welches Dateiformat deine Stickmaschine benötigt, haben wir einen Beitrag für dich vorbereitet.[/vc_column_text][vc_single_image image=”17305″ img_size=”large” add_caption=”yes” alignment=”center” style=”vc_box_rounded”][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]

Größe und Position der Applikation

Die Stickmotive mit Applikationen aus unserem Onlineshop für Stickdateien sind so konzipiert, dass der Umriss der Applikation zunächst mit einem einfachen Stich angezeigt wird. So kannst du die Größe und Position der folgenden Applikation bereits sehen.

Handsticken statt Applikation sticken mit der Stickmaschine

Vorteil: Dein verwendetes Stoffstück (z.B. Jersey, Lycra) kannst du ökonomisch, d.h. platzsparend und genau platzieren.[/vc_column_text][vc_single_image image=”17311″ img_size=”large” add_caption=”yes” alignment=”center” style=”vc_box_rounded”][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]

Applikation sauber ausschneiden

Nachdem der gewählte Stoff festgestickt / -genäht wurde, kannst du den überstehenden Stoff mit einer spitzen Stickschere sauber am Rand abschneiden, sodass das Motiv der Applikation sichtbar wird.

Wenn du die Applikation nicht mit der Stickmaschine sticken wirst, funktioniert die Vorgehensweise übrigens beim Handsticken identisch.[/vc_column_text][vc_single_image image=”17325″ img_size=”large” add_caption=”yes” alignment=”center” style=”vc_box_rounded”][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner width=”1/2″][vc_column_text]

Applikation sticken: Mehrere Stoffe übereinander

Es ist möglich, mehrere Stoffe mit der Stickmaschine übereinander zu sticken. In unserem Beispiel erhält der Fuchs als Applikation zunächst einen Körper mit orangenem Stoff. Das Gesicht, der Bauch und der Schwanz werden mit einem weißen Applikationsstoff darüber gestickt.[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=”1/2″][vc_single_image image=”17309″ img_size=”large” add_caption=”yes” alignment=”center” style=”vc_box_rounded”][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_single_image image=”17307″ img_size=”large” add_caption=”yes” alignment=”center” style=”vc_box_rounded”][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

Ausgefallene Applikation: Satinstich wird zu Fransen

[/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner width=”1/2″][vc_single_image image=”17301″ img_size=”large” add_caption=”yes” alignment=”center” style=”vc_box_rounded”][/vc_column_inner][vc_column_inner width=”1/2″][vc_column_text]Eine Besonderheit haben wir uns für die Stickdatei Fuchs einfallen lassen: Ein so genannter Satinstich ergibt durch einen Trick hübsche Fransen für den Schal, wenn man den Unterfaden (Bobbin) auf der Rückseite aufschneidet.

Anschließend lässt sich das Garn auf der Oberseite einseitig herausziehen und gerade abschneiden. So kannst du eine Applikation sticken mit der Stickmaschine und gleichzeitig einen haptischen Effekt erzeugen.[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_single_image image=”17299″ img_size=”large” add_caption=”yes” alignment=”center” style=”vc_box_rounded”][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

Fertig: Applikation sticken mit der Stickmaschine

Wir hoffen, wir konnten dir den Unterschied zwischen einer normalen Stickdatei und einer Applikation-Stickdatei erklären. Der Aufwand für die Erstellung ist etwas aufwendiger, dafür kannst du durch eine schöne Auswahl an geeigneten Stoffen selber kreativ werden.[/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_single_image image=”17285″ img_size=”large” add_caption=”yes” alignment=”center” style=”vc_box_rounded”][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_column_text]Du möchtest eine Applikation sticken mit der Stickmaschine? Dann haben wir viele tolle Stickdateien für dich zur Auswahl:[/vc_column_text]

[/vc_column][/vc_row]

Teilen:

3 Antworten auf “Applikation sticken mit der Stickmaschine”

  1. Angela Hunold

    Hallo 😊
    Muss der Stoff den ich appliziere denn besonders auf den Stoff auf den appliziert wird abgestimmt sein, oder kann ich da wild kombinieren?

    1. Angela Hunold

      Ich meine natürlich was die stoffart betrifft. Oder sollte man auf Baumwolle immer Baumwolle applizieren?

      1. Marit

        Hey Angela, nein das ist tatsächlich egal! Wir applizieren allgemein gerne mit Jersey, weil der weniger ausfranst als Baumwoll-Webware. Aber da kannst du dich ganz kreativ austoben 🙂

Beteilige dich am Gespräch

Ein Projekt von Marit

Du weißt, Marit ist Autorin und liebt Bücher und schöne Dinge. Wenn du auch so fühlst, dann kannst du jetzt schön verpackte Book-Blind-Dates auf bookblinddate.de bestellen.

Neue Beiträge im Magazin

Newsletter

Werde einer von 20.400 Makies

Erhalte Neuigkeiten direkt per E-Mail. Kostenlos und jederzeit abbestellter.

Angebote für deine Näh- & Stickmaschine, findest du im Shop.

Yeah, zeig mir mehr

Jetzt weiterlesen oder zurück zur Übersicht?

10 geheime Tipps für deine Stickmaschine
bobbin

10 geheime Tipps für Stickmaschine

Wir stellen 10 geheime Tricks & Tipps für deine Stickmaschine vor. Günstiger Bobbin-Thread, perfektes Stickvlies, Stickspulenkapsel & gute Stickdateien kaufen.

mySewnet Erfahrung: Neuigkeiten 2024
mysewnet

mySewnet: Alles was du wissen musst

Die mySewnet Software hat sich in den letzten Jahren zu weit mehr als nur einer Sticksoftware entwickelt. Sie ist das Herzstück eines umfassenden Produktökosystems, das alle deine kreativen Bedürfnisse abdeckt.

ACCOUNT
Wunschliste
Anmelden
Passwort Wiederherstellung

Hast du dein Passwort vergessen? Bitte gib deinen Benutzernamen oder E-Mail-Adresse ein. Du erhältst einen Link per E-Mail, womit du dir ein neues Passwort erstellen kannst.

Warenkorb 0
Zur Wunschliste hinzugefügt! Wunschliste ansehen