Du interessierst dich für das Maschinensticken, weißt aber nicht welches Zubehör du zu deiner Stickmaschine benötigst? Als wir mit dem Sticken vor über 10 Jahren angefangen, gab es niemanden der uns diese Frage gut beantworten konnte. Wie stabilisiere ich welchen Stoff? Welches Stickgarn ist zu empfehlen? Welches Werkzeug wie Scheren, Nadeln, Stickmaschinenöl brauche ich, um Spaß an meinem neuen Hobby zu haben?
Wir haben dir hierfür bereits einen Warenkorb zusammengestellt. Die Produkte kannst du nach Belieben auch entfernen oder hinzufügen, ganz wie du es möchtest:
Bin sehr zufrieden mit ALLEM. Werde bei MAKE MA! gerne weiter einkaufen und auch weiter empfehlen. Alle Erklärungen sind sehr ausführlich, die Freude an euren Projekten vermittelt ihr Beide deutlich. Die Beratung und zeitnahe Rückmeldung ist überaus hilfreich. Die Qualität der Ware ist sehr hochwertig. Ich fühle mich besser bei meinen Einkäufen unterstützt, als in einem Fachgeschäft vor Ort, auch durch die Videos. Sehr zu empfehlen also.
Gruss, Sigrid. (zertifizierte Kundin der Jade 35 + Zubehör) ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Welches Zubehör zum Sticken brauche ich? #
Stoffe, die du besticken möchtest müssen stabilisiert werden. Wenn du einen dehnbaren Stoff ohne Stickvlies bestickst, zieht sich dieser zusammen und das Stickergebnis macht keine Freude. Doch für welchen Stoff verwendest du welchen Stabilisator? Wir haben für dich die drei wichtigsten Stickvliese zusammengestellt, mit denen du alle Stoffe optimal stabilisieren kannst. Und damit du genau weißt wie, erhältst du einen Videokurs von uns dazu.
Gute Scheren zum Sticken #
Wir legen großen Wert auf Qualität. Nur mit guten Werkzeug hast du maximale Freude an deinem neuen Hobby, dem Maschinensticken. Wir können mit Stolz sagen, dass wir die besten Stoff- und Stickscheren von einer beliebten Scherenmanufaktur Made in Germany. Schau gerne mal vorbei: https://makema.de/stickscheren/
Empfehlung für hochwertiges Stickgarn #
Wir arbeiten mit besonders hochwertigem Stickgarn, das wir dir für tolle Stickergebnisse empfehlen. Dabei unterscheiden wir zunächst zwischen Polyestergarn und nachhaltigem Viskose Stickgarn. Zusätzlich haben wir natürlich auch Spezialgarne für verschiedene Effekte.
Für einen guten Start empfehlen wir dir das Basic-Set zu verwenden.
Der Unterfaden beim Maschinensticken nennt man übrigens Bobbin. Der Bobbin ist ein besonders strapazierfähiges, dünnes Garn für optimale Stickergebnisse.