Beschreibung
Auch in diesem Jahr mache ich mit! Eure Anleitungen, egal welche, sind immer sehr gut. Also auch für Anfänger. Und ich habe noch nie Socken von der Spitze an gestrickt.
Bärbel (Sockshype-Leserin) ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Die LovisSocks sind kuschelige Socken mit einem schönen, einfach zu strickenden Zopfmuster am Oberfuß und dem Schaft. Gearbeitet werden sie anders herum, also von der Spitze hoch bis zum Bündchen. Diese Socken haben im Strickerjargon den Namen Toe Up Socken.
Stricktechniken der »LOVIS«
Wie bei vielen sockshype Sockendesigns finden auch bei den Socken Lovis besondere Stricktechniken ihre Anwendung:
- Toe Up
- von der Spitze bis zum Bündchen
- leicht zu strickendes Zopfmuster
- Stricken mit einer Rundstricknadel (mit der Magic Loop Methode)
- verstärkte Ferse mit Spickel
- elastisches Abketten mit Umschlag
Uiiii das hört sich spannend an, ich habe noch nie Socken von der Spitze gestrickt. Bin gespannt ob ich das umsetzen kann, da ich Linkshänder bin. Freue mich drauf
Nicole (Sockshype-Leserin) ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Das ist bei der Strickanleitung dabei
✅ Reich bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung
✅ farbliche Kennzeichnung für die einzelnen Größen (36/37 bis 44/45)
✅ verständliche Strickschriften
Das wird für die Socken Lovis benötigt:
- Sockenwolle 4fädig 400 m/100
z.B. Regia Premium Merino Yak
Das Zopfmuster kommt bei unifarbenen Garnen oder Tweedgarnen besonders gut heraus. Solltest du ein Verlaufsgarn verwenden wollen, dann achte auf sanfte Farbverläufe, damit das Muster nicht in einer bunten Wollpracht verschwindet.
- 1 Rundstricknadel Größe 2,5 mm, 80 cm lang;
- evtl. ein Nadelspiel oder andere Spielnadeln
- evtl. eine Zopfnadel
- 1 Vernähnadel
- 1 Schere
Ich habe letzes Jahr die Helgesocken mitgestrickt und war begeistert. Daher bin ich wieder dabei.
Petra (Sockshype-Leserin) ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Beispielanleitung
Qualität und Gestaltung ist uns wichtig. Unsere Anleitungen sind so gestaltet, dass sie problemlos ausgedruckt und mitgenommen werden können. Oder auf einem mobilen Endgerät wie Smartphone oder Tablet angesehen werden können.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie kann ich Strickanleitungen herunterladen?
Um eine Strickanleitung herunter zu laden, lege diese in den Warenkorb mit dem Button “In den Warenkorb”.
Wenn du deine gewünschte Strickanleitung in den Warenkorb gelegt hast, gehe zur Kasse. Solltest du noch kein Benutzerkonto haben, wird durch Eingabe deiner Zahlungsinformationen automatisch ein persönliches Konto für dich angelegt.
Nach erfolgter Zahlung steht dir die Strickanleitungen sofort zum Herunterladen zur Verfügung. Zusätzlich schicken wir dir eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen.
Kann ich die Strickanleitung ausdrucken?
Wer unterwegs strickt, oder ungern auf einen Bildschirm schaut, kann sich die Strickanleitung natürlich bequem ausdrucken. Unsere von Probestrickern getesteten Strickanleitungen sind für das Papierformat DIN A4 gestaltet und können auch abgeheftet werden.
So kannst du deinen ganz persönlichen Ordner mit unseren Strickanleitungen anlegen.
Sicher bezahlen: PayPal, Kreditkarte oder Überweisung?
In unsere Shop kannst du mit Sicherheit sicher bezahlen. Wir verwenden für jede Übertragung eine sichere SSL-Verschlüsselung. Die erkennst du am Schloss-Symbol oben in der Adresszeichenzeile.
Um deine Sicherheit beim Bezahlen zu gewährleisten, bezahlen wir für jede Transaktion beim Geldinstitut einen Betrag, den wir für dich übernehmen.
Sorgenfrei: Strickanleitung unbegrenzt herunterladen.
Bei vielen Onlineshops kannst du gekaufte, digitale Produkte nur begrenzt herunterladen. Bei Makema.de stehen dir die gekauften, digitalen Produkte zeitlich unbegrenzt zum Download zur Verfügung.
Solltest du deine Stickdatei, dein Schnittmuster oder deine Strickanleitung also mal verlieren, findest du die aktuellste Version immer in deinem Benutzerkonto wieder.
Privat oder gewerblich?
Gewerbliche Nutzer können ab sofort eine Nutzungslizenz unabhängig vom Erwerb der Stickdatei / des Schnittmusters / der Strickanleitung für einen geringen Betrag bei uns erwerben.
Weitere Informationen zum Urheberrecht findest du in unseren Nutzungs- und Geschäftsbedingungen.
Astrid Westerhoff (Verifizierter Besitzer) –
Verifizierte Rezension - Original ansehen
War diese Rezension hilfreich für dich?Brigitte Weil – Soos (Verifizierter Besitzer) –
Verifizierte Rezension - Original ansehen
War diese Rezension hilfreich für dich?