Produktinformationen

Überblick

Die Hohlsaum‑Nadel (auch Flügel‑, Schwert‑ oder Wing‑Nadel genannt) ist eine Spezialnadel im Nadelsystem 130/705 H‑WING, ideal für dekorative Ziernähte, Lochstickereien und Weißstickerei in locker gewebten Stoffen wie Leinen, Batist oder Baumwoll‑Fahnentuch. Durch den flügelartig verbreiterten Nadelschaft werden Gewebefäden beim Nähen behutsam zur Seite geschoben – die Nadel schafft so schmale Löcher, die beim Nähen mit Faden stilvoll als Zierelemente erscheinen, ganz ohne ausgezogene Fäden.

Eigenschaften
  • Nadelsystem: 130/705 H-WING (für Haushaltsnähmaschinen)
  • Nadeldicke: NM 100 oder NM 120
  • Spitze: Spezielle Flügelspitze (flügelartig verbreiterter Schaft, sog. Wing- oder Schwertspitze)
  • Schaft: Verbreitert – drängt die Gewebefäden beim Einstechen zur Seite und erzeugt dadurch kleine Löcher im Stoff
  • Oberflächenbehandlung: Standard-Nickelbeschichtung
  • Lochwirkung: Entsteht durch mechanisches Verdrängen der Gewebefasern, nicht durch Schneiden – ideal für Lochstickerei
  • Stichbild: Besonders dekorativ in Kombination mit Satinstichen, Ziernähten und Ton-in-Ton-Garnen
  • Empfohlene Sticharten: Dreifach-Geradstich, Wabenstich, Sternstich, Kammstich, Muschelkanten-Stich, offene Satinstiche
  • Kompatibilität: Für alle gängigen Haushaltsnähmaschinen mit Flachkolben (z. B. Bernina, PFAFF, Brother, Janome, Singer etc.)
Anwendung

Nadel einsetzen:
Die Flachseite des Kolbens zeigt nach hinten. Achte darauf, die Nadel korrekt und fest einzusetzen.

Geeignete Stoffe verwenden:
Am besten geeignet sind locker gewebte Stoffe wie:

  • Leinen
  • Batist
  • Baumwoll-Fahnentuch
  • leichte Baumwollstoffe

Stichplatte und Nähfuß anpassen:

  • Verwende eine Zickzack-Stichplatte mit langem Stichloch
  • Nutze einen offenen Zickzack- oder Satinstichfuß (auch Applikationsfuß genannt)
  • Stichbreite ggf. reduzieren, um Nadelbruch zu vermeiden

Geeigneten Zierstich wählen:

  • Nutze Satinstiche oder andere Zierstiche, bei denen die Nadel mehrmals in dieselbe Stelle einsticht
  • Ideal ist eine Stichlänge von 0,5 bis 1,5 mm für dichte Ziermuster

Stoff stabilisieren:

  • Leichte Stoffe mit Sprühstärke oder wasserlöslichem Vlies stabilisieren
  • Alternativ Stickvlies (z. B. Tear Easy oder Avalon) verwenden

Garnwahl:

  • Glänzendes Rayon- oder Polyestergarn für edle Akzente
  • Baumwollgarn für klassische Weißstickerei
  • Multicolor-Garn für verspielte Effekte

Probestich machen:
Vor dem eigentlichen Projekt auf einem Stoffrest Stichbild, Fadenspannung und Stichbreite testen

Herstellerinformationen

Ferd. SCHMETZ GmbH
Parkweg 2
72458 Albstadt

Telefon: +49 (0) 7431 / 10-3555
Telefax : +49 (0) 7431 / 10-3542
E-Mail: info@schmetz.com

Das erwartet dich

  • Nadeln

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages