Stick- & Nähmaschinen in Hamburg

Produktinformationen

Überblick

Das Swanja-Dreieckstuch zeichnet sich durch sein asymmetrisches Design aus, wodurch ihm eine besondere Ästhetik verliehen wird. Ein herausragendes Merkmal dieses Tuchs ist jedoch zweifelsohne das schräge Hebemaschenmuster. Dieses Muster verleiht dem Tuch eine ansprechende Textur und macht es zu einem visuellen Blickfang.

Ein zusätzliches Detail, das erwähnenswert ist, ist der I-Cord-Rand, der das gesamte Tuch umgibt und direkt beim Stricken des Tuchs gearbeitet wird. Dieser Rand sorgt rundherum für einen ordentlichen Abschluss.

Die Strickanleitung für das Swanja-Dreieckstuch ist gut verständlich und für Strickende mit unterschiedlichem Erfahrungsniveau zugänglich. Das Hebemaschenmuster ist leicht zu erlernen, was für ein angenehmes Strickerlebnis sorgt. Das Setzen der Maschen und das Beobachten, wie das Muster entsteht, macht Spaß.

Darüber hinaus eignet sich dieses Tuch hervorragend für kalte Witterungsbedingungen, da es ausgezeichnete Wärmeisolierung bietet und vor Wind schützt. Zudem ist es leicht und angenehm zu tragen.

Die Vielseitigkeit des Swanja-Dreieckstuchs verdient ebenfalls Erwähnung, da es gut zu verschiedenen Outfits harmoniert. Es kann wunderbar zu einem formellen Mantel genauso wie zu einer legeren Jeansjacke getragen werden.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass das Dreieckstuch Swanja eine empfehlenswerte Strickarbeit ist, die sowohl für Stricker mit Grundkenntnissen als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Es erfüllt nicht nur einen praktischen Zweck, sondern ist auch ein stilvolles Accessoire für die Wintermonate.

Stricktechniken

Beim Dreieckstuch Swanja werden verschiedene Stricktechniken besonders erläutert:

  • Türkischer Maschenanschlag
  • Beginn des I-Cord-Rands nahtlos in beide Richtungen
  • Hebemaschen mit Verkreuzung nach rechts und links
  • I-Cord-Rand um die Ecke stricken
  • Mit dem I-Cord-Rand abketten
  • Verbinden des I-Cord Rands mit dem Maschenstich
Eigenschaften

Das ist bei der Anleitung dabei:

  • Reich bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Detaillierte Beschreibung aller verwendeten Stricktechniken
  • Musterchart für das Tuchmuster

Maße

Das Maß des Dreieckstuches Swanja beträgt nach dem Baden und Spannen 180 cm x 150 cm x 125 cm.

Anwendung

Das wird für das Dreieckstuch Swanja benötigt:

  • 300 g (6 Knäuel)
    Merino extrafine 120 von Schachenmayr 
120 m/50 g hier: Farbe 00127 Passion meliert
    (anderes Garn mit ähnlicher Lauflänge ist möglich)
  • 1 Rundstricknadel, Größe 4 mm, 80 cm
  • 2 Nadeln aus dem Nadelspiel, Größe 4 mm
  • evtl. 1 Nadel (Nadelspiel oder Rundstricknadel, Größe 5 mm
  • evtl. 1 Maschenmarkierer
  • 1 Schere
  • 1 Vernähnadel

Das erwartet dich

  • Strickanleitung

    Strickanleitung

  • PDF

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
G
Georgia

Freue mich schon aufs Nachstricken.

Reviews in Other Languages

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
G
Georgia

Freue mich schon aufs Nachstricken.

Reviews in Other Languages