Lege ein Produkt in den Warenkorb. See the Magic!

Produktinformationen

Überblick

Die ZojaSocks sind mehr als nur ein Paar Socken – sie sind ein kleines Kunstwerk für deine Füße! Diese detaillierte Strickanleitung führt dich Schritt für Schritt durch die Besonderheiten der estnischen Roosimine-Technik, mit der die Socken verziert werden.

Die Socken beginnen mit einem eleganten estnischen Maschenanschlag und einem dekorativen Bündchen, das einen hübschen Einstieg schafft. Auf der Vorderseite des Schafts strickst du ein feines Roosimine-Muster. Später ziert ein separates Roosimine-Muster die Rückseite. Die Anleitung zeigt dir auch, wie du bei den Farbwechseln unschöne Treppchen vermeidest und so einen perfekten Übergang schaffst.

Besonders raffiniert ist die Zunahmeferse, bei der die Zunahmen von der hinteren Mitte ausgehen und mit Roosimine-Streifen dekorativ in Szene gesetzt werden. Ein weiteres Roosimine-Muster folgt, bevor die Socken mit der beliebten Schleudersternspitze abschließen.

Die Anleitung enthält klare Erklärungen, zahlreiche Bilder und nützliche Tipps, damit auch weniger erfahrene Strickerinnen und Stricker die ZojaSocks problemlos nacharbeiten können.

Egal ob du deine Strickfähigkeiten erweitern oder einfach ein besonderes Paar Socken in den Größen 34/35 – 42/43 stricken möchtest – die ZojaSocks sind die perfekte Wahl!

Wie bei vielen unserer Sockendesigns legen wir auch bei den ZojaSocks besonderen Wert auf die Verwendung spezieller Stricktechniken:

  • Eine Maschenaufnahme mit dem estnischen Maschenanschlag,
  • ein dekoratives Sockenbündchen,
  • einen stufenlosen Übergang beim Farbwechsel,
  • Muster mit der Roosimine-Technik,
  • eine Zunahmeferse mit Zunahmen, ausgehend von der hinteren Mitte, verziert mit Roosimine-Muster,
  • die Schleudersternspitze
Eigenschaften

Inhalt der Strickanleitung

  • Reich bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung mit farblicher Kennzeichnung für die einzelnen Größen von Schuhgröße 34/35 – 42/43
  • Angaben fürs Stricken mit dem Nadelspiel. Zusätzliche Hinweise, wenn mit Rundstricknadel (Magic Loop Technik) und anderen Spielnadel gearbeitet wird.
  • Detaillierte Beschreibung aller verwendeten Stricktechniken
  • Abkürzungsverzeichnis
Anwendung

Materialien

  • ca. 60 g Sockenwolle - 420 m/100 g in der Hauptfarbe
  • ca. 30 g Sockenwolle – 420 m/100 g in einer Kontrastfarbe
  • 1 Nadelspiel 2,5 mmAlternativ: 1 Rundstricknadel oder andere Spielnadeln in der genannten Größe. Feststricker sollten evtl. ¼ bis ½ Nadelstärke größer wählen.
  • 1 – 2 Wollspulen (Die Anleitung beinhaltet eine DIY-Anweisung zum Anfertigen einer Wollspule aus Papier.)
  • 4 Maschenmarkierer
  • 1 Vernähnadel
  • 1 Schere

Das erwartet dich

  • Strickanleitung

    Strickanleitung

  • PDF

Customer Reviews

Based on 3 reviews
100%
(3)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
M
Martina W.

Alles super🥰

D
Doris L.

Sehr einfache Abwicklung. Alles Perfekt.

M
Marianne S.

.

Reviews in Other Languages