Produktinformationen

Überblick

Die TildaSocks sind Streifensocken für die Dame. Sie werden mit mindestens zwei verschiedenen Farben gestrickt. Ist der Kontrast der Farben groß, sehen die Dekorlinien aus, als wären hier kleine Perlen eingearbeitet. Das ist aber nicht der Fall. Die vermeintlichen Perlchen entstehen tatsächlich einfach durch linke Maschen. Arbeitest du mit mehreren Farben kannst du super Ministränge oder auch Sockenwollreste verwenden.

Neben den Streifen und den Dekorlinien gibt es bei den TildaSocks eine verstärkte Herzchenferse und die beliebte Schleudersternspitze.

Wie bei vielen sockshype-Sockendesigns finden auch bei den TildaSocks besondere Stricktechniken ihre Anwendung:

  • Estnischer Maschenanschlag
  • Ausgefallene Dekorstreifen
  • Verstärkte Herzchenferse
  • Schleudersternspitze
Eigenschaften
  • Reich bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung mit farblicher Kennzeichnung für die einzelnen Größen von 34/35 – 42/43
  • Detaillierte Beschreibung aller verwendeten Stricktechniken
  • Erläuterung verschiedener Maschen
  • Musterchart und ausgeschriebene Anleitung für die Dekorstreifen
Anwendung
  • 100 g Sockenwolle 420 m/100 g
    - Entweder fünf verschiedene Ministränge oder Sockenwollreste von jeweils 20 g.
    Alternativ zwei Knäuel mit verschiedenen Farben à 50 g.
  • 1 Nadelspiel 2,5 mm,
    Alternativ: 1 Rundstricknadel 2,5 mm, 80 cm
    oder Spielnadeln wie Neko Bambus Flex 2,5 mm
    (Stricker:innen, die fest stricken, evtl. 2,75 mm)
  • 1 Schere
  • 1 Vernähnadel

Das erwartet dich

  • Strickanleitung

    Strickanleitung

  • PDF