Wenn deine Bernette b70 oder b79 den Stickrahmen nicht mehr erkennt, liegt das in vielen Fällen nicht an der Elektronik, sondern an einem kleinen, mechanischen Bauteil: der Metallfeder in der Rahmenaufnahme der Stickeinheit.
Diese Feder drückt in der Parkposition auf die Kontakte und stellt damit sicher, dass der eingesetzte Rahmen korrekt erkannt wird. Bei älteren Maschinen kann die Feder verbiegen oder brechen – ein typisches Verschleißteil, das sich mit wenigen Handgriffen austauschen lässt.
1. Symptome: So äußert sich das Problem
- Der Bildschirm zeigt „Kein Rahmen erkannt“
- Der Stickrahmen rastet ein, wird aber nicht erkannt
- Das Problem tritt unabhängig vom verwendeten Rahmen auf
2. Ursachenanalyse: Warum die Feder entscheidend ist
In der Rahmenaufnahme deiner Stickeinheit befindet sich eine kleine Metallfeder, die einen mechanischen Kontakt zu den Pins am Rahmen herstellt. Ist die Feder:
- verbogen,
- ausgeleiert oder
- gebrochen,
kann kein elektrischer Impuls übertragen werden – die Maschine „weiß“ dann nicht, dass ein Rahmen eingesetzt ist.
3. Benötigte Werkzeuge und Ersatzteil
Werkzeug / Teil | Hinweise |
Kreuzschlitz-Schraubendreher | Für die Gehäuseschrauben |
Pinzette oder feine Zange | Zum Entnehmen der alten Feder |
Neue Metallfeder | Erhältlich über Fachhändler (z. B. Make ma GmbH) |
Optional: Handy oder Kamera | Für Fotos vor dem Ausbau |
4. Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern
Schritt 1: Stickeinheit vom Gerät trennen
Ziehe den Netzstecker und entferne die Stickeinheit von der Maschine.

Schritt 2: Gehäuse der Stickeinheit öffnen
Löse vorsichtig die Gehäuseschrauben der Stickeinheit an der Unterseite.


Schritt 3: Rahmenaufnahme freilegen
Klappe die Oberschale vorsichtig nach oben. Die Metallfeder sitzt sichtbar an der mechanischen Aufnahme des Rahmens.

Schritt 4: Defekte Feder entfernen
Entferne den Stecker ggf. mithilfe einer Pinzette.


Schritt 5: Neue Feder einsetzen
Setze die neue Feder exakt wie das Original ein – achte auf die richtige Positionierung (Bild siehe Ausbau).
Schritt 6: Gehäuse schließen und testen
Schraube die Stickeinheit wieder zusammen. Stecke sie an die Maschine, schalte ein und prüfe, ob der Rahmen nun erkannt wird.
5. FAQ: Häufige Fragen zur Rahmenaufnahme und Feder
Wie kann ich prüfen, ob wirklich die Feder defekt ist?
Wenn mehrere Rahmen nicht erkannt werden, obwohl sie korrekt einrasten, liegt der Fehler meist an der Feder – nicht am Rahmen selbst.
Kann ich die Reparatur selbst durchführen?
Ja, bei etwas technischem Geschick ist der Austausch problemlos möglich. Du findest die passende Feder bei Make ma oder kannst uns kontaktieren.
Gibt es Unterschiede zwischen b70 und b79?
Die Rahmenaufnahme ist bei beiden Modellen identisch. Die Anleitung gilt für beide Maschinen.
Verliere ich durch den Austausch die Garantie?
Bei unsachgemäßem Eingriff kann die Herstellergarantie erlöschen. Ist deine Maschine noch innerhalb der Garantiezeit, kontaktiere uns vor dem Öffnen.
Wo bekomme ich die passende Ersatzfeder?
Wir führen Originalteile für Bernette – inklusive Metallfeder und passender Anleitung. Kontaktiere unser Team für eine Bestellung.
Fazit
Wenn deine Bernette b70 oder b79 den Stickrahmen nicht mehr erkennt, kann die Ursache eine kleine, defekte Metallfeder in der Rahmenaufnahme sein. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung und dem passenden Ersatzteil kannst du die Funktion in wenigen Minuten wiederherstellen – sicher, präzise und ohne Spezialwerkzeug.
Teilen:
Garantieerweiterung Bernette B70 / B79
Fehlermeldung "Fadenbruch" bei Happy Japan