Stick- & Nähmaschinen in Hamburg

Zeigt deine Happy Japan Mehrnadelstickmaschine „Fadenbruch“ an, obwohl der Faden nicht gerissen ist? Häufig liegt die Ursache an der schwarzen Gummirolle vor der zweiten Spannung. Hier erfährst du, wie du den Fehler erkennst und zuverlässig behebst.

Die professionelle Mehrnadelstickmaschine Happy Japan HCH701P erkennt über mehrere Sensoren den Fadenlauf. Zeigt das Display „Fadenbruch“ an, obwohl der Oberfaden intakt ist, kann eine blockierte Umlenkrolle die Ursache sein – genauer gesagt: die schwarze Gummirolle vor der zweiten Spannung.


Wichtige Komponente: Die schwarze Gummi-Umlenkrolle

Vor der zweiten Spannung läuft der Oberfaden über eine rotierende, mit Gummi beschichtete Rolle. Diese Gummirolle dient als Laufüberwachung. Dreht sie sich beim Fadenzug nicht mit, meldet die Maschine automatisch einen Fadenbruch.

Häufige Fehlerursachen:

  • Der Faden wurde nicht über die Rolle geführt
  • Die Gummirolle ist verklemmt oder verschmutzt
  • Die Rolle dreht sich nicht mehr mit
Fehlermeldung
Die schwarze Umlenkrolle registriert, ob das Stickgarn mitläuft.

So erkennst du die Ursache

  1. Maschine stoppen und Garnweg prüfen
  2. Kontrolliere, ob der Faden über die Gummirolle läuft
  3. Bewege die Rolle vorsichtig mit der Hand – sie sollte sich leichtgängig drehen
  4. Ist sie blockiert, kann sie mit einem weichen Pinsel oder Druckluft vorsichtig gereinigt werden

Fehler beheben: Schritt-für-Schritt

  1. Oberfaden entfernen
  2. Gummirolle prüfen: lässt sie sich von Hand drehen?
  3. Faden neu einfädeln – achte darauf, dass er korrekt über die Rolle geführt wird
  4. Maschine neu starten und Stickvorgang fortsetzen

Wenn sich die Rolle gar nicht mehr bewegt, könnte ein mechanisches Problem oder ein Lagerdefekt vorliegen – dann empfehlen wir eine Wartung durch den Fachhandel.


Tipp zur Vermeidung

  • Fädele immer kontrolliert und mit Sichtprüfung ein
  • Vermeide Garn mit Fusseln, die die Rolle verschmutzen können
  • Reinige regelmäßig die Fadenwege und Umlenkrollen
  • Lasse die Maschine bei intensiver Nutzung jährlich warten

Fazit

Die Fehlermeldung „Fadenbruch“ bei der Happy Japan HCH701P kann in vielen Fällen auf eine blockierte Gummirolle zurückgeführt werden. Mit der richtigen Kontrolle und Pflege lässt sich der Fehler zuverlässig vermeiden – ganz ohne Werkzeug.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Weitere Beiträge

Alle anzeigen

Videokurse sind jetzt auf Nähmaschinen-kurse.de

Videokurse sind jetzt auf Nähmaschinen-kurse.de

Ab sofort findest du all unsere Videokurse gesammelt auf der neuen Plattform naehmaschinen-kurse.de. Wenn du deine Kurse vor dem 5. August 2025 über makema.de gekauft hast – ob einzeln oder gemeinsam mit deiner Näh- oder Stickmaschine – brauchst du nichts weiter zu tun: Melde dich einfach mit deinen gewohnten Zugangsdaten auf der neuen Seite an und los geht’s. Du behältst natürlich lebenslangen Zugriff auf deine Kurse. Die neue Plattform bietet dir mehr Übersicht, mehr Komfort und mehr Sicherheit.

Weiterlesen

Das Make Ma Festival anlässlich unserer Nähmaschinenladen Eröffnung in Hamburg

Make ma! Festival im September 2025

Das große Make ma! Festival findet am 26. und 27. September 2025 in Hamburg statt. Freu dich auf Workshops, Aktionen, Neuheiten von Top-Marken und ganz viel Herzblut – direkt bei uns im Fachgeschäft. Feiere mit uns 100 Jahre Familiengeschichte und die Eröffnung unseres neuen Stores!

Weiterlesen

Nähpodcast Sewcial Club von Marit und Mark

Sewcial Club – der Nähpodcast von Marit und Mark

Der Nähpodcast Sewcial Club von Marit und Mark verbindet Fachwissen mit echtem Nähalltag. Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube und Amazon Music.

Weiterlesen