Stick- & Nähmaschinen in Hamburg

Wenn du eine PES-Stickdatei mit Brother PE-Design öffnen möchtest und eine Fehlermeldung erscheint, liegt das meist an einer Versionsinkompatibilität. Hier erfährst du, woran das liegt und wie du das Problem beheben kannst.

1. Was ist eine PES-Datei?

PES ist das native Stickdateiformat von Brother-Stickmaschinen und Brother-Software wie PE-Design. Es enthält Informationen zur Stickreihenfolge, Farben, Stichen und Mustern.

2. Warum wird die PES-Datei nicht erkannt?

Innerhalb des PES-Formats gibt es verschiedene Versionsstände – aktuell ist Version 11. Ältere Versionen von PE-Design (z. B. PE-Design 8 oder 10) können keine PES-Dateien lesen, die mit einer neueren Version (z. B. V11) erzeugt wurden.

Beispiel: Eine Datei, die mit PE-Design 11 gespeichert wurde, kann nicht mit PE-Design 8 geöffnet werden.

brother PE design kann PES Dateien nicht lesen
Das Stickprogramm PE Design von Brother in älteren Versionen kann neuere Stickdateien im .PES Dateiformat nicht öffnen.

3. Wie erkenne ich die Version meiner PES-Datei?

Die PES-Version wird in der Datei selbst gespeichert, ist jedoch nicht ohne zusätzliche Software direkt sichtbar. Programme wie Wilcom TruesizerEmbrilliance oder Creativate zeigen oft die interne Version an.

4. Was kann ich tun, wenn meine Software die Datei nicht öffnet?

Lösung 1: PE-Design aktualisieren
Wenn du PE-Design nutzt, prüfe, ob ein Upgrade auf eine neuere Version möglich ist. Nur aktuelle Versionen wie PE-Design 11 unterstützen die neuesten PES-Dateien.

Lösung 2: Kompatible Software verwenden
Manche Sticksoftware (z. B. Creativate, Bernina V9, Wilcom, Hatch) erlaubt das Speichern in unterschiedlichen PES-Versionen. Bitte die Person, die dir die Datei erstellt hat, sie in einer älteren PES-Version abzuspeichern (z. B. Version 6 oder 8).

Lösung 3: Alternative Formate nutzen
Frage nach einer zusätzlichen Exportdatei, z. B. im .DST- oder .EXP-Format, falls dein Programm diese Formate unterstützt.

5. Gibt es eine Möglichkeit, PES-Dateien zu konvertieren?

Ja. Mit spezieller Software kannst du PES-Dateien in andere Versionen konvertieren. Hierzu eignen sich u. a.:

  • Embrilliance Essentials
  • Creativate von PFAFF, Singer, Husqvarna VIKING
  • Wilcom Hatch

Eine kostenfreie Lösung ist aktuell nicht zuverlässig verfügbar.

Stickdatei in PES speichern
Im Programm Creativate (ehem. mySewnet) lassen sich auch von bestehenden Stickdateien im Export die Dateiversion der .PES Dateien einstellen.

Fazit

Wenn eine PES-Datei in PE-Design nicht geöffnet werden kann, liegt es meist an einer zu neuen Dateiversion. Ein Software-Upgrade oder die Nutzung kompatibler Programme kann das Problem lösen

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Weitere Beiträge

Alle anzeigen

Videokurse sind jetzt auf Nähmaschinen-kurse.de

Videokurse sind jetzt auf Nähmaschinen-kurse.de

Ab sofort findest du all unsere Videokurse gesammelt auf der neuen Plattform naehmaschinen-kurse.de. Wenn du deine Kurse vor dem 5. August 2025 über makema.de gekauft hast – ob einzeln oder gemeinsam mit deiner Näh- oder Stickmaschine – brauchst du nichts weiter zu tun: Melde dich einfach mit deinen gewohnten Zugangsdaten auf der neuen Seite an und los geht’s. Du behältst natürlich lebenslangen Zugriff auf deine Kurse. Die neue Plattform bietet dir mehr Übersicht, mehr Komfort und mehr Sicherheit.

Weiterlesen

Das Make Ma Festival anlässlich unserer Nähmaschinenladen Eröffnung in Hamburg

Make ma! Festival im September 2025

Das große Make ma! Festival findet am 26. und 27. September 2025 in Hamburg statt. Freu dich auf Workshops, Aktionen, Neuheiten von Top-Marken und ganz viel Herzblut – direkt bei uns im Fachgeschäft. Feiere mit uns 100 Jahre Familiengeschichte und die Eröffnung unseres neuen Stores!

Weiterlesen

Nähpodcast Sewcial Club von Marit und Mark

Sewcial Club – der Nähpodcast von Marit und Mark

Der Nähpodcast Sewcial Club von Marit und Mark verbindet Fachwissen mit echtem Nähalltag. Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube und Amazon Music.

Weiterlesen