Wenn sich eine Stickdatei in Programmen wie Creativate, Bernina V9, PE-Design oder Hatch nicht speichern lässt, liegt das selten an der Software selbst. Stattdessen sind typische Fehlerquellen wie fehlende Administratorrechte, Sonderzeichen im Dateinamen oder ein falscher Speicherort verantwortlich.

Häufige Ursachen im Überblick

Wenn das Speichern einer Stickdatei fehlschlägt, kommen meist folgende Gründe infrage:

  • Der Dateiname enthält Umlaute oder Sonderzeichen
  • Die Datei wird direkt auf einen USB-Stick oder Netzwerkspeicher geschrieben
  • Objekte oder Text liegen außerhalb der Stickfläche
  • Die Sticksoftware läuft ohne Administratorrechte
  • Windows-Updates haben Dateizugriffsrechte verändert

Sonderzeichen und Umlaute vermeiden

Stickmaschinen und viele Speichermedien erkennen bestimmte Zeichen nicht korrekt. Vermeide:

  • Umlaute (ä, ö, ü)
  • Sonderzeichen (&, %, $, ?, /, , #, etc.)
  • Leertasten im Dateinamen

Verwende stattdessen einfache, kurze Namen wie namensschild_v1.dst


Speicherort prüfen

Viele Nutzer:innen speichern direkt auf USB-Stick oder externen Medien – das kann zu Verzögerungen oder Schreibfehlern führen. Empfehlung:

  • Zuerst auf die interne Festplatte speichern
  • Datei anschließend auf USB kopieren
  • Bei Netzwerk- oder Cloudspeichern auf lokale Spiegelung achten

Stickfläche überprüfen

Sticksoftware erlaubt nur das Speichern von Dateien, bei denen alle Objekte innerhalb der gewählten Stickfläche liegen. Prüfe:

  • Ob versehentlich ein Objekt außerhalb des Rahmens liegt
  • Ob versehentlich Elemente oder leere Gruppen übersehen wurden
  • Ob die Datei mit dem korrekten Rahmenformat angelegt wurde

Administratorrechte aktivieren

Windows schützt Systemordner und bestimmte Dateitypen (z. B. .PES.VP3.DST) besonders streng. Wenn keine Administratorrechte vergeben sind, scheitert das Speichern oft kommentarlos. So aktivierst du Administratorrechte:

Variante 1: Software als Administrator ausführen

  1. Beende die Sticksoftware
  2. Klicke mit rechter Maustaste auf das Programmsymbol
  3. Wähle „Als Administrator ausführen“
  4. Speichere die Datei erneut

Variante 2: Dauerhaft Administratorrechte vergeben

  1. Klicke mit rechter Maustaste auf das Programmsymbol
  2. Wähle „Eigenschaften“
  3. Gehe zu „Kompatibilität“
  4. Aktiviere „Programm als Administrator ausführen“
  5. Klicke auf Übernehmen und OK

Hinweis: Bei neuen Windows-Versionen kann nach einem Systemupdate das Zurücksetzen dieser Einstellung nötig sein.


Zusammenfassung: Schnellhilfe bei Speicherproblemen

Problem Lösung
Datei speichert nicht Software als Admin ausführen
Fehlermeldung beim Speichern Sonderzeichen entfernen
Datei wird nicht auf USB gespeichert Erst auf Festplatte sichern
Datei unvollständig oder leer Rahmen überprüfen, Objekte kontrollieren

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Weitere Beiträge

Alle anzeigen

Nähmaschinen Festival 2025 in Hamburg von Marit und Mark

Ein Rückblick: Das Nähmaschinen-Festival 2025 in Hamburg

Zwei Tage voller Workshops, Austausch, Pommes, Waffeln & ganz viel Inspiration. Danke an alle, die mit uns gefeiert haben – und alle anderen: ihr habt wirklich etwas verpasst. 😉

Weiterlesen

Stoffschere kaufen Tipps

Stoffschere kaufen Tipps: Worauf es bei Scheren für Näh- & Stickmaschinen ankommt

Ein gut ausgewähltes Schneidewerkzeug kann die Qualität deiner Näh- oder Stickarbeiten erheblich beeinflussen. Im Zentrum stehen dabei Schärfe, Form, Material und der spezifische Einsatzzweck. Nachfolgend findest du wichtige Scherentypen, worauf du bei ihnen achten solltest – und passende Bestseller aus dem Sortiment von makema.de.

Weiterlesen

Videokurse sind jetzt auf Nähmaschinen-kurse.de

Videokurse sind jetzt auf Nähmaschinen-kurse.de

Ab sofort findest du all unsere Videokurse gesammelt auf der neuen Plattform naehmaschinen-kurse.de. Wenn du deine Kurse vor dem 5. August 2025 über makema.de gekauft hast – ob einzeln oder gemeinsam mit deiner Näh- oder Stickmaschine – brauchst du nichts weiter zu tun: Melde dich einfach mit deinen gewohnten Zugangsdaten auf der neuen Seite an und los geht’s. Du behältst natürlich lebenslangen Zugriff auf deine Kurse. Die neue Plattform bietet dir mehr Übersicht, mehr Komfort und mehr Sicherheit.

Weiterlesen