Eine Stickmaschine alleine reicht nicht aus, um dauerhaft saubere, professionelle Ergebnisse zu erzielen. Erst mit dem passenden Zubehör lassen sich Motive präzise umsetzen, Stoffe zuverlässig fixieren und typische Fehler wie Verziehen, Fadenrisse oder unsaubere Kanten vermeiden.
Im Alltag zeigt sich schnell: Bestimmte Hilfsmittel sparen Zeit, verbessern das Ergebnis und machen kreative Projekte deutlich einfacher. Die folgenden Produkte haben sich in der Praxis bewährt – und viele wünschen sich, sie schon zu Beginn gekannt zu haben.
1. 2-fach gebogene Stickschere
Die spezielle Form dieser Schere ermöglicht das Abschneiden von Fäden direkt unter dem Stickfuß – ohne den Stickrahmen zu entfernen. Ideal für präzise Fadenenden und knifflige Stellen in engen Rahmen.
2. Tender Touch (SULKY)
Ein weiches, bügelfixierbares Vlies für die Rückseite von Stickereien auf dehnbaren Stoffen. Es schützt die Haut vor kratzigen Fäden – besonders bei Baby- oder Sportbekleidung unverzichtbar.
3. Poly Flash (Gunold)
Ein hochmodernes Spezialgarn mit metallischem Effekt – ohne die üblichen Probleme klassischer Metallicgarne. Poly Flash läuft stabil, franst nicht aus und verleiht deinen Designs einen reflektierenden Glanz.
4. Sticksoftware Creativate Elite (ehem. mySewnet™ Platinum)
Die umfassende Sticksoftware von VSM mit Cloud-Anbindung, automatischer Mustererkennung und Fotostickfunktion. Sie lässt dich deine eigenen Designs digital erstellen, speichern und nahtlos an die Maschine senden.
5. Wendezange
Klein, lang, schmal – und extrem praktisch: Diese Zange hilft dir beim schnellen und sauberen Wenden von kleinen ITH-Projekten. Auch ideal zum Positionieren von Füllmaterial oder bei Applikationen.
6. Embroidery-Nadeln
Sticknadeln haben eine abgerundete Spitze und eine größere Öse, um Garn und Material zu schonen. Besonders wichtig bei Metallic- und Effektgarnen – für saubere Stichbilder ohne Fadenriss.
7. Sprühzeitkleber
Fixiert Stoffe temporär auf Stickvlies – ganz ohne Rahmen oder Stecknadeln. Der Kleber ist rückstandslos entfernbar und ideal für Jersey, Applikationen oder schwierige Stoffkombinationen.
8. Externer Garnrollenhalter
Große Konen laufen auf der Maschine oft unruhig. Ein externer Garnständer – z. B. der 10-fach Multi-Garnrollenhalter von Brother – sorgt für stabilen Fadenlauf und erleichtert Farbwechsel. Funktioniert herstellerunabhängig.
9. Ausgleichsplatte
Diese kleine Platte gleicht Höhenunterschiede aus – z. B. beim Start auf mehrlagigem Stoff oder dicker Naht. Außerdem hilft sie beim sicheren Nadelwechsel. Ein kleines Tool mit großem Effekt.
10. Aqua Trickmarker
Ein wasserlöslicher Markierstift für exakte Platzierungen. Ideal für Shirts, Taschen oder Applikationen. Die Markierung verschwindet vollständig mit Wasser – ohne Rückstände.
Fazit
Mit dem passenden Zubehör wird Maschinensticken nicht nur einfacher, sondern auch besser. Ob bessere Sicht, sauberere Ergebnisse oder weniger Zeitverlust – diese zehn Produkte sind mehr als nur „nice to have“. Sie gehören in jedes Stickatelier.
Teilen:
Hobo Bag nähen in 5 Schritten
Bernina B500