Die neue BERNINA B500

Wiederverwendbare Schüsselhaube nähen

Schüsselhaube nähen im Livestream

In unserer zunehmend umweltbewussten Gesellschaft suchen viele Menschen nach nachhaltigen Alternativen für den Alltag. Ein Bereich, der vermehrt Aufmerksamkeit erhält, ist die Küche und der Umgang mit Lebensmitteln. Hierbei gewinnt das Thema Plastikvermeidung und der Ersatz von Einwegprodukten an Bedeutung.

Ein besonders beliebter Gegenstand im Haushalt ist die Schüsselhaube. Viele Haushalte nutzen sie, um Lebensmittel frisch zu halten und gleichzeitig vor Staub und Insekten zu schützen. Frischhaltefolie ist bisher oft die gängige Lösung, aber sie ist nicht wiederverwendbar und trägt zur Plastikverschmutzung bei.

Hinweis: Ich habe ein Schnittmuster für die Schüsselhaube mit Gummiband erstellt, das findest du hier. Natürlich kannst du aber auch improvisieren. 

Schüsselhaube selber nähen

Eine nachhaltige und selbstgemachte Alternative zur Frischhaltefolie ist die Schüsselhaube aus Stoff. Hierbei kann man auf einfache Weise Stoffreste verwenden, um individuelle und maßgeschneiderte Hauben für Schüsseln unterschiedlicher Größen zu kreieren.

Der erste Schritt besteht darin, den gewünschten Stoff auszuwählen. Ideal sind Baumwollstoffe, da sie wiederverwendbar und leicht zu pflegen sind. Sobald der Stoff ausgesucht und gewaschen ist, kann man ihn auch schon zuschneiden. Mein Schnittmuster ist für alle Schüsseln mit einem Durchmesser von 15-20cm geeignet.

Eine Schüsselhaube mithilfe eines Schnittmusters nähen
Die Schüsselhaube ist ein einfaches und nachhaltiges DIY Projekt.

Nachhaltig und individuell

Alles, was du zum Nähen benötigst, ist deine Nähmaschine, Nadel, Garn  und Gummiband; außerdem eine Sicherheitsnadel und den Stoff deiner Wahl. 

Eine selbstgenähte Schüsselhaube ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch eine viel hübschere Alternative als Folie. Durch die Auswahl verschiedener Stoffmuster und Farben kann man eine persönliche Note hinzufügen und die Haube an den eigenen Geschmack anpassen.

Einfach eine Schüssel Abdeckung nähen als nachhaltige Alternative zu Frischhaltefolie.
Schüsseltopper nähen als nachhaltige Alternative zu Frischhaltefolie.

Nach der Verwendung kann die Schüsselhaube einfach in der Waschmaschine gewaschen werden und ist danach wieder einsatzbereit. Im Gegensatz zu Frischhaltefolie, die nur einmal verwendet werden kann, ist die Stoffhaube eine nachhaltige und kostengünstige Lösung.

Zusammenfassend bietet das Nähen von Schüsselhauben als nachhaltige Alternative zu Frischhaltefolie eine Möglichkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und den ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Die selbstgemachten Hauben sind langlebig, individuell gestaltbar und tragen dazu bei, einen Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten. Mit dieser einfachen DIY-Methode können Haushalte einen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gehen und gleichzeitig ihre Küchenpraxis optimieren.

Produkte für dieses Projekt

Die Produkte aus diesem Beitrag findest du in unserem Shop. Wähle das untenstehende Produkt aus oder nutze die Suche, um weitere Produkte zu finden.

Picture of Marit

Marit

Marit hat Modedesign in Hamburg studiert. Sie hat stets einen Stift zur Hand und tüftelt gerne an neuen Sticktechniken, Motiven oder ihren Romanen. Marit ist Geschäftsführerin von Make ma.
Inhaltsverzeichnis

Mehr Artikel im Magazin

Unser Magazin hält dich auf dem Laufenden über Neuigkeiten zu Stick- und Nähmaschinen, Sticksoftware und Zubehör. Mit besonderen Techniken und kreativen Ideen bieten wir dir jede Menge Inspiration für deine Projekte.

Inhaltsverzeichnis
ACCOUNT
Wunschliste
Anmelden
Passwort Wiederherstellung

Hast du dein Passwort vergessen? Bitte gib deinen Benutzernamen oder E-Mail-Adresse ein. Du erhältst einen Link per E-Mail, womit du dir ein neues Passwort erstellen kannst.

HOCH
Warenkorb 0
KÜRZLICH ANGESEHEN 0
Was Unsere Kunden Sagen
8305 Rezensionen
Zur Wunschliste hinzugefügt! Wunschliste ansehen