Die neue BERNINA B500

Sticksoftware-Vergleich 2025: mySewnet Platinum vs. Bernina V9

Die Wahl der richtigen Sticksoftware kann entscheidend sein – sowohl für ambitionierte Hobby-Sticker:innen als auch für professionelle Anwender:innen. In unserem neuesten YouTube-Video haben wir die beiden großen Namen der Sticksoftware-Welt direkt gegenübergestellt: mySewnet Platinum und die Sticksoftware Bernina V9. In diesem redaktionellen Beitrag fassen wir die wichtigsten Erkenntnisse zusammen, geben dir einen detaillierten Überblick über Funktionen, Bedienung, Kompatibilität und Preis-Leistung – und helfen dir so bei der Entscheidung, welche Sticksoftware 2025 wirklich zu dir passt.

Einleitung: Warum der Vergleich wichtig ist

Viele Nutzer:innen stehen vor der Herausforderung, eine moderne, leistungsstarke und gleichzeitig benutzerfreundliche Sticksoftware zu finden. mySewnet Platinum aus dem Hause VSM (Husqvarna Viking / Pfaff / Singer) und Bernina V9 als Lösung der schweizerischen Traditionsmarke sind beides Programme mit hoher Funktionstiefe und starkem Fokus auf kreative Anwendungen. Doch welches System passt zu dir?

mySewnet Platinum: Die Cloud-basierte All-in-One-Lösung

Funktionen und Besonderheiten

mySewnet Platinum ist mehr als nur eine Sticksoftware – es ist ein ganzes Ökosystem. Die Platinum-Version bietet:

  • Werkzeuge zur Erstellung von Stickdateien
  • Aus Fotos / Grafiken automatisch Stickdateien z.B. in Kreuzstichoptik erstellen
  • Zugriff auf tausende Stickmotive via Cloud
  • Applikations- und Cutwork-Erstellung
  • Eine intuitive Benutzeroberfläche
  • Kompatibilität mit mySewnet-fähigen Maschinen (z. B. Pfaff creative expect 350 oder Husqvarna VIKING Quartz 29)

Die Software ist in drei Varianten erhältlich: Silver, Gold und Platinum – alle als Abo oder Einmalkauf. Schon die Gold-Version deckt viele kreative Anforderungen ab, während Platinum sämtliche Profi-Funktionen freischaltet.

Vorteile auf einen Blick

  • Plattformunabhängig nutzbar: Windows & Mac
  • Cloud-Zugriff auf alle Designs
  • Automatisierte Funktionen sparen Zeit
  • Sehr gute Integration mit kompatiblen Maschinen
  • Regelmäßige Updates durch das Abo-Modell
  • Führt dich intuitiv und kreativ durch den Gestaltungsprozess

Nachteile

  • Abo-Modell kann langfristig teurer sein
  • Volle Funktionalität nur im Platinum-Plan
  • Bei der automatischen Digitalisierung (Autopunch) etwas schwächer als Bernina V9
Sticksoftware
Sticksoftware mySewnet Platinum

Sticksoftware Bernina V9: Die Profi-Software für kreative Freiheiten

Funktionen und Besonderheiten

Die Sticksoftware Bernina V9 ist die neueste Version der etablierten Bernina-Sticksoftware und richtet sich an ambitionierte Kreative und Profis. Sie basiert auf der professionellen Wilcom-Sticksoftware, die auch in Stickereien weltweit zum Einsatz kommt. Bernina bietet zwei Versionen:

  • Creator für ca. 649 € – ideal zum Erstellen eigener Stickdateien und zur Umwandlung von Vektorgrafiken (.EPS)
  • Designer Plus für ca. 1.499 € – mit erweiterten Werkzeugen für komplexe Designs, Effekte und kreative Spezialfunktionen
  • Beide Varianten genügen für ca. 95 % aller Vorhaben und bieten einen enormen Funktionsumfang.

Vorteile auf einen Blick

  • Einmaliger Kaufpreis statt Abo
  • Extrem fein justierbare Einstellungen für jeden Stich
  • Professionelle Ergebnisse auch bei komplexen Motiven
  • Sehr präzise automatische Digitalisierung (Autopunch) auf Grundlage von u.a. Vektorgrafiken (.EPS)
  • umfangreiche Auswahl vorgefertigter Stickschriften wobei TrueType Schriften (TTF), die bereits auf dem Computer vorinstalliert sind, sofort stickbereit umgewandelt werden
  • Die Quelldatei .EMB aus der professionellen Wilcom-Sticksoftware lässt sich mit der V9 öffnen, bearbeiten und auch wieder als .EMB abspeichern. So steht dir der Austausch mit einer Stickerei nichts im Wege.
  • Stickdateien über WiFi an viele gängige Stickmaschinen (herstellerunabhängig) übertragen. Das Gerät bekommst du bei der Bernina V9 Creator Plus bereits dazu.

Nachteile

  • Nur für Windows (Mac nur via Umweg nutzbar)
  • Benötigt mehr Einarbeitungszeit
  • Kein Cloud-System oder Online-Zugriff (dafür WiFi Gerät teilweise inklusive)
Sticksoftware Bernina V9 Creator bietet bereits umfangreiche Werkzeuge, um Stickdateien zu erstellen.
Sticksoftware Bernina V9 Creator bietet bereits umfangreiche Werkzeuge, um Stickdateien zu erstellen.

Direktvergleich: Wo liegen die Unterschiede?

Preisstruktur

Systemvoraussetzungen

  • mySewnet Platinum: Windows 10/11 oder MacOS ab Version 11, auch M-Prozessoren werden unterstützt
  • Bernina V9: Nur Windows 10/11 (64 Bit)

Funktionsweise

mySewnet setzt auf Cloud, Modulare Funktionen und mehr Anwendungen für Hobby-Nutzer:innen, während die Bernina V9 tiefgreifende manuelle Bearbeitung und Kontrolle bietet.

Zielgruppen

  • mySewnet Platinum: Ideal für Vielsticker:innen, die mobil und intuitiv arbeiten wollen
  • Bernina V9 Creator/Designer Plus: Perfekt für Profis und Technikverliebte, die maximale Kontrolle suchen

Praxisbeispiele: Welche Software für welches Projekt?

Fall 1: Personalisierte Geschenke

Wenn du Namen, kleine Motive oder Applikationen sticken möchtest, bietet mySewnet mit seinen Vorlagen und automatisierten Features einen klaren Vorteil. Besonders die »Express Design«-Funktion und der Namenswander spart dir hier Zeit.

Fall 2: Komplexe Logos oder Kundenaufträge

Hier punktet Bernina V9 mit seiner feinjustierbaren Digitalisierungsfunktion. Du kannst jeden Stich einzeln beeinflussen und auch komplexe Motive besser steuern.

Fazit: Welche Sticksoftware ist die beste 2025?

Suchst du eine moderne, intuitive und cloudbasierte Lösung, die sich gut in deinen Alltag integriert? Dann ist mySewnet Platinum die beste Wahl für dich. Besonders für Nutzer:innen von Husqvarna- oder Pfaff-Maschinen mit mySewnet Funktion ist die Software eine ideale Ergänzung.

Willst du professionelle Ergebnisse mit maximaler Kontrolle erzielen und arbeitest du ohnehin an einem Windows-PC? Du möchtest Vektorgrafiken z.B. aus Adobe Illustrator als Stickdatei umwandeln? Dann bist du mit der Bernina V9 – egal ob als Creator oder Designer Plus – hervorragend bedient. Sie verlangt zwar mehr Einarbeitung, bietet dafür aber gestalterische Freiheit auf Top-Niveau.

Mark’s Empfehlung

Wir haben beide Programme intensiv im Einsatz und kommen zu folgendem Fazit: Beide Sticksoftwares haben ihre Daseinsberechtigung – und die Wahl hängt stark davon ab, wie du arbeiten möchtest. In unserem YouTube-Video erklären wir dir die Unterschiede nochmal visuell und zeigen echte Praxisbeispiele. Schau gerne rein und abonniere unseren Kanal für mehr Sticktipps & Vergleiche!

➡ Jetzt ansehen: YouTube Video: mySewnet vs. Bernina V9

Picture of Mark

Mark

Wohnt in Hamburg. Stammt aus Köln, absolvierte dort von 2008 bis 2011 erfolgreich sein Designstudium. 2010 gründete er das Onlinemagazin sockshype. Mark macht mit Marit Makema.
Inhaltsverzeichnis

Mehr Artikel im Magazin

Unser Magazin hält dich auf dem Laufenden über Neuigkeiten zu Stick- und Nähmaschinen, Sticksoftware und Zubehör. Mit besonderen Techniken und kreativen Ideen bieten wir dir jede Menge Inspiration für deine Projekte.

Inhaltsverzeichnis
ACCOUNT
Wunschliste
Anmelden
Passwort Wiederherstellung

Hast du dein Passwort vergessen? Bitte gib deinen Benutzernamen oder E-Mail-Adresse ein. Du erhältst einen Link per E-Mail, womit du dir ein neues Passwort erstellen kannst.

HOCH
Warenkorb 0
KÜRZLICH ANGESEHEN 0
Was Unsere Kunden Sagen
8305 Rezensionen