Stick- & Nähmaschinen in Hamburg

Mit der Stapelverarbeitung in Creativate lassen sich Namenslisten automatisiert in Stickdesigns einfügen. So erstellst du mit wenigen Klicks dutzende personalisierte Dateien – ideal für Etiketten, Namensschilder oder Vereinskleidung.

Die Stapelverarbeitung (engl. Batch Processing) ist eine Funktion der Creativate Extra und Elite-Versionen. Sie ermöglicht es, ein Sticklayout mit einem Platzhalter zu definieren und anschließend automatisch mit individuellen Namen oder Begriffen zu befüllen.

1. Was ist die Stapelverarbeitung in Creativate?

Die Stapelverarbeitung (engl. Batch Processing) ist eine Funktion der Creativate Extra und Elite-Versionen. Sie ermöglicht es, ein Sticklayout mit einem Platzhalter zu definieren und anschließend automatisch mit individuellen Namen oder Begriffen zu befüllen – etwa aus einer Liste mit Namen.


2. Voraussetzungen und Dateiformate

Du benötigst:

  • Eine aktivierte Version von Creativate Extra oder Elite
  • Eine vorbereitete Stickdatei mit Textplatzhalter
  • Eine Liste z. B. mit der Spalten „Vorname“


Namenswechsler / Stapelverarbeitung Sticksoftware

3. Schritt-für-Schritt: Namen automatisch einfügen

  1. Öffne Creativate und erstelle dein Layout mit dem Textobjekt (z. B. ein Namensschild)
  2. Aktiviere “Lettering”, schreibe einen Platzhalter (z. B. [Name])
  3. Gehe auf “Name Changer” oder „Namenswechsler“
  4. Wähle deine Liste mit den Namen aus
  5. Ordne die Spaltenüberschriften den Platzhaltern im Sticklayout zu
  6. Wähle einen Speicherort und die gewünschten Exportformate (z. B. .vp3, .pes, .dst)
  7. Klicke auf „Erstellen“ – die Software generiert automatisch eine Datei pro Name
Namenswechsler / Stapelverarbeitung Sticksoftware

4. Layoutoptionen und Export

  • Die Position, Schriftart und Größe des Platzhalters bleiben für alle Dateien gleich
  • Du kannst zusätzlich Stickelemente (z. B. Rahmen, Motive, Logos) einfügen
  • Exportformate: Je nach Maschinentyp stehen verschiedene Dateiformate zur Auswahl
  • Die erzeugten Dateien sind nummeriert oder enthalten automatisch den jeweiligen Namen im Dateinamen

5. Häufige Anwendungsbeispiele

  • Namensetiketten für Kita, Schule oder Seniorenheim
  • Shirts oder Westen für Teams, Vereine oder Events
  • Aufnäher für Veranstaltungen, Messen oder Märkte
  • Serienproduktion von Geschenken mit personalisierter Beschriftung

Das Feature wurde nachträglich für die Abo-Version entwickelt. Wenn du die Einmalkaufversion der mySewnet Platinum oder Creativate Elite hast, kannst du die Funktionen mit diesem Feature Bundle erweitern.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Weitere Beiträge

Alle anzeigen

Videokurse sind jetzt auf Nähmaschinen-kurse.de

Videokurse sind jetzt auf Nähmaschinen-kurse.de

Ab sofort findest du all unsere Videokurse gesammelt auf der neuen Plattform naehmaschinen-kurse.de. Wenn du deine Kurse vor dem 5. August 2025 über makema.de gekauft hast – ob einzeln oder gemeinsam mit deiner Näh- oder Stickmaschine – brauchst du nichts weiter zu tun: Melde dich einfach mit deinen gewohnten Zugangsdaten auf der neuen Seite an und los geht’s. Du behältst natürlich lebenslangen Zugriff auf deine Kurse. Die neue Plattform bietet dir mehr Übersicht, mehr Komfort und mehr Sicherheit.

Weiterlesen

Das Make Ma Festival anlässlich unserer Nähmaschinenladen Eröffnung in Hamburg

Make ma! Festival im September 2025

Das große Make ma! Festival findet am 26. und 27. September 2025 in Hamburg statt. Freu dich auf Workshops, Aktionen, Neuheiten von Top-Marken und ganz viel Herzblut – direkt bei uns im Fachgeschäft. Feiere mit uns 100 Jahre Familiengeschichte und die Eröffnung unseres neuen Stores!

Weiterlesen

Nähpodcast Sewcial Club von Marit und Mark

Sewcial Club – der Nähpodcast von Marit und Mark

Der Nähpodcast Sewcial Club von Marit und Mark verbindet Fachwissen mit echtem Nähalltag. Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube und Amazon Music.

Weiterlesen