Welche Sticksoftware passt zu dir? In unserem Vergleich 2025 zeigen wir die wichtigsten Unterschiede zwischen Creativate Elite (ehemals mySewnet Platinum) und Bernina V9 DesignerPlus. Der Beitrag hilft dir, die richtige Wahl für deinen Workflow, dein System und dein Budget zu treffen.

Warum dieser Vergleich wichtig ist

Wer digital stickt, braucht die richtige Software. Sowohl Creativate Elite (ehemals mySewnet Platinum) als auch Bernina V9 gehören zu den bekanntesten Lösungen im Hobby- und Profibereich. Doch sie unterscheiden sich grundlegend in Struktur, Bedienung, Preis und Zielgruppe.


Sticksoftware creativate Elite ehem. mySewnet Platinum für Windows & Mac
Die Creativate Elite (ehem. mySewnet Platinum) läuft auf dem Windows PC und auf dem Mac.

Creativate Elite (ehemals mySewnet Platinum): Die cloudbasierte All-in-One-Lösung

Funktionen & Vorteile

  • Cloud-Zugriff auf tausende Stickmotive
  • Automatische Umwandlung von Fotos & Grafiken
  • Express Design, Applikationen, Cutwork & Kreuzstich
  • Plattformunabhängig nutzbar (Windows & Mac)
  • Nahtlose Integration mit mySewnet-kompatiblen Maschinen (Pfaff / Husqvarna Viking / Singer)

Nachteile

  • Volle Funktionalität nur im Elite-Abo
  • Automatische Digitalisierung nicht ganz so präzise wie bei Bernina
  • Langfristig teurer im Abo-Modell

Sticksoftware BERNINA V9 Creator
Die Bernina V9 Creator basiert auf der professionellen Wilcom-Sticksoftware und bietet zahlreiche, professionelle Funktionen.

Bernina V9: Die professionelle Software mit maximaler Kontrolle

Funktionen & Vorteile

  • Basierend auf Wilcom-Technologie (inkl. .EMB-Dateien)
  • Fein steuerbare Digitalisierung inkl. Vektorimport (.EPS)
  • Umfangreiche Spezialfunktionen (Kordel, Trapunto, StumpWork)
  • Direkte TTF-Schriftumwandlung & präzise Satinkanten
  • Einmaliger Kaufpreis statt Abo
  • Übertragung per WiFi an viele Maschinen (herstellerunabhängig)

Nachteile

  • Nur für Windows verfügbar
  • Höhere Einstiegskosten
  • Steilere Lernkurve

Direktvergleich

Merkmal Creativate Elite Bernina V9 Designer Plus
System Windows & Mac Nur Windows
Preisstruktur Abo oder Einmalkauf (ab 199 €/Jahr) Einmalkauf (ab 649 €)
Zielgruppe Hobby & Vielsticker:innen Profis & technikaffine Anwender:innen
Bedienung Intuitiv, cloudbasiert Präzise, manuell steuerbar
Automatisierung Hoch Sehr hoch + manuell justierbar
Stickdateiaustausch Cloud- & USB-basierend WiFi & USB, inkl. .EMB-Dateien

Welche Software passt zu welchem Projekt?

Personalisierte Geschenke
Creativate Elite punktet mit fertigen Vorlagen, Schnelligkeit und intuitivem Design. Ideal für Namen, Motive und Applikationen.

Komplexe Kundenaufträge & Logos
Bernina V9 liefert fein abgestimmte Ergebnisse – auch bei Detailreichtum, Vektorimport und Spezialtechniken.


Fazit: Welche Sticksoftware ist die beste 2025?

  • Creativate Elite ist perfekt für alle, die schnell, mobil und kreativ arbeiten wollen – besonders im Zusammenspiel mit Pfaff- und Husqvarna-Maschinen.
  • Bernina V9 ist die erste Wahl für alle, die höchste Kontrolle, professionelle Qualität und ein einmaliges Lizenzmodell bevorzugen – auch unabhängig vom Maschinenhersteller.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Weitere Beiträge

Alle anzeigen

Nähmaschinen Festival 2025 in Hamburg von Marit und Mark

Ein Rückblick: Das Nähmaschinen-Festival 2025 in Hamburg

Zwei Tage voller Workshops, Austausch, Pommes, Waffeln & ganz viel Inspiration. Danke an alle, die mit uns gefeiert haben – und alle anderen: ihr habt wirklich etwas verpasst. 😉

Weiterlesen

Stoffschere kaufen Tipps

Stoffschere kaufen Tipps: Worauf es bei Scheren für Näh- & Stickmaschinen ankommt

Ein gut ausgewähltes Schneidewerkzeug kann die Qualität deiner Näh- oder Stickarbeiten erheblich beeinflussen. Im Zentrum stehen dabei Schärfe, Form, Material und der spezifische Einsatzzweck. Nachfolgend findest du wichtige Scherentypen, worauf du bei ihnen achten solltest – und passende Bestseller aus dem Sortiment von makema.de.

Weiterlesen

Videokurse sind jetzt auf Nähmaschinen-kurse.de

Videokurse sind jetzt auf Nähmaschinen-kurse.de

Ab sofort findest du all unsere Videokurse gesammelt auf der neuen Plattform naehmaschinen-kurse.de. Wenn du deine Kurse vor dem 5. August 2025 über makema.de gekauft hast – ob einzeln oder gemeinsam mit deiner Näh- oder Stickmaschine – brauchst du nichts weiter zu tun: Melde dich einfach mit deinen gewohnten Zugangsdaten auf der neuen Seite an und los geht’s. Du behältst natürlich lebenslangen Zugriff auf deine Kurse. Die neue Plattform bietet dir mehr Übersicht, mehr Komfort und mehr Sicherheit.

Weiterlesen