Glücksschwein ITH
3,90 €
Vorrätig
✅ ITH Glücksschwein
✅ Anleitung hier in der Produktübersicht
✅ ab Stickrahmen 10×10 cm
24 Bewertungen für Glücksschwein ITH
5 Sterne | 87% | |
4 Sterne | 12% | |
3 Sterne | 0% | |
2 Sterne | 0% | |
1 Stern | 0% |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Stickdatei Glücksschwein ITH
Die Glücksschwein ITH Stickdatei ist das perfekte Mitbringsel für Silvester! Du kannst den kleinen Freund nach dem Sticken einfach an eine Sektflasche oder einen Punsch hängen und hast gleich ein persönliches und süßes Geschenk für Gastgeber.
Zeit, Glück weiter zu geben
Wir haben mit dieser süßen Schweinchen Stickdatei von Anfang Dezember 2020 bis Ende Januar 2021 Spenden für die Hilfsorganisation »Ärzte ohne Grenzen« gesammelt.
Wir sind so glückliche, wie viel wir damit zusammenbekommen haben. Denn wann wäre das Unterstützen medizinischer Hilfsorganisationen wichtiger als in Corona Zeiten?
Das Glücksschwein wurde 110 Mal gekauft, WOW! Daraus ergibt sich ein Umsatz von: 320,10€
Mark und ich haben den Betrag mit unseren Mitteln auf 500,00€ aufgerundet.
Und 55 € kamen (passenderweise!) noch durch Direktspenden unter dem Stichwort „Makema“ bei Ärzte ohne Grenzen an. Damit landen wir bei einer Gesamtspende von 555 €.
Was für ein großartiger Erfolg. Jetzt hoffen wir, dass wir mit dieser Spende ein bisschen Glück weitergeben können, an Menschen, die zurzeit viel zu wenig davon haben. ❤️🐷

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
Wie sticke ich die ITH Datei?
Diese ITH Stickdatei ist wie folgt aufgebaut:
- Spanne Reißvlies in deinen Stickrahmen ein. Nun beginne das Sticken. Die Maschine zeigt nun mit einer einfachen Linie an, wo die Stickdatei positioniert wird. Nun stoppt die Datei.
- Lege an diese Stelle ein ausreichend großes Stück Stoff und fahre mit dem Sticken fort. Der Stoff wird nun festgestickt und anschließend wird Gesicht und Kleeblatt gestickt.
- Bei der letzten Farbe wird eine Linie oberhalb der Stickdatei gestickt. Das ist die Markierung, wo das Band angelegt wird. Lege das von dir gewählte Band gefaltet, mit der Schlaufe zum Schwein und mit den Schnittkanten über die Markierung. Im nächsten Schritt wird das Band festgestickt. Das gleiche passiert im nächsten Schritt mit dem Kringelschwanz. Erst zeigt die Stickmaschine eine Markierung vor, wo dein Band angelegt wird, anschließend legst du das Band deiner Wahl mit der langen Seite nach innen an die Markierung an und im folgenden Schritt wird es festgestickt. Dann springt die Maschine zur Unterseite des Schweins und stoppt erneut.
- Jetzt ist der Zeitpunkt die Rückseite des Schweins aufzulegen. Lege deinen Stoff rechts auf rechts auf das fertig gestickte Schwein. Achte darauf, dass das Band nicht in die Naht gerät. Starte die Maschine nun erneut und lass sie die Umrandung sticken.
- Die Datei ist fertig und du kannst nun den Rahmen aus der Maschine nehmen, das Schwein ausschneiden und durch die Wendeöffnung auf rechts drehen. Jetzt nur noch das Schwein ausstopfen und die Wendeöffnung schließen und fertig ist das süße Glücksschwein ITH.
Wir wünschen dir ganz viel Spaß mit der Stickdatei und hoffen, dass wir gemeinsam einen hilfreichen Betrag spenden können. ❤️[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Anonym –
Ein schönes Mitbringsel!
Ursel –
Die Glücksschweinchen lassen sich toll nähen und sticken.
Sie sind überall super angekommen. Tolle Idee
Ute –
Viel Freude damit !
Sabine s. –
ganz schön
Petra M. –
Henrike H. –
Für Silvester. Auch wenn ja Kleeblätter meist eher herzförmig sind und einen Stil haben 😉 Süße Datei und einfach und schnell umgesetzt.
Birgit –
niedlich und schnell gemacht
Annika Mazur –
Birgit S. –
Deleted User –
Simone Fluck –
Sigrid Sudek –
Claudia B. –
Ich hatte nicht den richtigen Stoff zuhause. Deshalb habe ich ein Handtuch verwendet, als Rückseite einen Baumwollstoff, sonst wäre es zu dick geworden zum wenden
Alicja Gora –
Ich habe sehr spontan das Glückschwein gekauft und gestickt auf Webstoff, nicht elastisch. Und noch in grau… so für dieses Jahr habe ich 2 Mäuse gemacht, die Datei bleibt aber und ich finde bestimmt richtiges Material 😉
Sara –
Gertraude G. –
Leider Schweinchen noch nicht gestickt, aber mir war wichtig auch einen Minibeitrag für die Spendenaktion zu geben. Ich kann die 2 jungen Menschen für ihre erfrischende Art nur loben!
Ronja –
Anonym –
Anonym –
Gabriele Josten –
Ursula –
Sehr schöne Idee
Heike A. –
Dank der gut nachvollziehbaren Anleitung konnte ich schnell ein erstes Glücksschweinchen sticken. Mittlerweile gibt es auch ein Video dazu. Super.
Karin Knöfel –
Tolles Design und eine super Spenden Idee.
Doris G. –
Eine einfach zu arbeitende ITH-Datei, die viel Freude macht!