Patches sticken war eines unserer ersten Stickprojekte mit der Stickmaschine. Damals haben wir Motive einfach auf Filz gestickt und dann ausgeschnitten. Mit den Jahren haben wir unsere Patches Techniken aber immer weiter ausgefeilt und sind inzwischen auf einem richtigen Profi- bzw. Industrielevel angekommen. Unsere selbst gestickten Patches haben jetzt einen sauberen abgeschlossenen Satin Rand und wir behaupten mal, dass sie von gewerblichen Patches nicht mehr zu unterscheiden sind.
Jetzt kommt aber noch unser neuster Clou dazu: Patches sticken mit einer Klett Rückseite!
Hinweis: Die hier vorgestellte Technik haben wir mit allem Wissen aus den letzten Jahren ausgetüftelt. Diese Art von Klett Patches zum Selbermachen funktioniert mit jeder Stickmaschine!
Patches sticken wie ein Profi
Patches sind nicht nur ein modisches Statement, sondern auch eine Möglichkeit, Persönlichkeit und Individualität auszudrücken. Doch das Aufnähen von Patches auf Kleidung oder Accessoires kann oft mühsam sein und erfordert handwerkliches Geschick. Dank der innovativen Klettrückseite ist das Patches-Sticken nun jedoch so einfach wie nie zuvor!
So werden deine Aufnäher mit Klett zum Blickfang!
Die Idee hinter Klettrückseiten-Patches ist genial in ihrer Einfachheit. Statt die Patches aufwändig aufzunähen, werden sie einfach mit einer Klettrückseite versehen. Dadurch können sie mühelos auf verschiedenen Oberflächen befestigt und wieder entfernt werden, ohne die Kleidung zu beschädigen. Beliebt sind Klett Aufnäher gerade bei Kinder-Ranzen oder Wander-Rucksäcken.
Alles was du benötigst ist eine geeignete Stickmaschine mit einem Rahmen von mindestens 8×8 cm. Außerdem eine Stickdatei, die zum Schluss eine Satin-Umrandung macht. Im besten Fall eine Stickdatei, die für »Klätsches« (Klett-Patches) angelegt ist.
Um Klett Patches zu sticken brauchst du diese Materialien:
- Ultra Solvy (eine stabile wasserlösliche Folie)
- Patchbasis
- Klett Rückseiten mit Nährand »Klätsches«
- Applikationsschere
- Außerdem natürlich Stickgarn, Bobbin & dein Standard-Zubehör
Die passenden Materialien bekommst du alle in unserem Shop.
Mit unserer präferierten Technik erhalten die Patches einen sauberen und professionellen Rand (wie oben im Bild erkennbar).
Hierzu spannst du deine Stickfolie im Rahmen ein, je nach Motiv auch ruhig zwei Lagen davon. Dann legst du deine Patchbasis als Trägermaterial auf und stickst ganz normal dein Patches Motiv. Bevor die letzte Sequenz gestickt wird, nimmst du den Rahmen vorsichtig aus der Maschine und Schneides die überschüssige Patchbasis außenherum ab. Hierfür ist die gebogene Applikationsschere besonders praktisch.
Wenn du einen normalen Patch sticken willst, setzt du den Rahmen einfach so wieder ein. Wenn es ein Patch mit Klett Rückseite werden soll, legst du nun auf der Unterseite des Rahmens deine Klett Rückseite auf und fixierst ihn mit doppelseitigem Klebeband in der Mitte oder mit Sprühzeitkleber. Wenn du nun den letzten Schritt stickst, wird der Klett dank seiner Nähkante perfekt mit eingearbeitet. Einfach wie genial!
Die Revolution in der Welt der Aufnäher
Klettrückseiten-Patches sind eine tolle Möglichkeit, deinen persönlichen Stil zu betonen, ohne dabei aufwendige Näh- oder Bügelarbeiten durchführen zu müssen. Außerdem kann man durch die Klett-Rückseite immer mal wechseln und ist nicht so festgelegt. Gerade für Kinder finden wir diese Variante toll, da die Kids sich so immer wieder etwas tolles Neues aussuchen können.
Aber auch das Umsetzen der Kreativarbeit macht total viel Spaß und ist nicht sonderlich zeitintensiv. Die Patches sind benutzerfreundlich, vielseitig und schonen deine Kleidung. Also, schnapp dir deine Lieblingspatches und kreiere einen einzigartigen Look, der garantiert Aufmerksamkeit erregt!
Patches sticken im Video
In diesem Live-Stream zeigen wir die ganze Technik zum Patches sticken und mit Klett Rückseite veredelt noch mal Schritt für Schritt in Bewegtbild. Außerdem quatschen wir natürlich wieder mit euch über Neuheiten in der Branche und haben zusammen Kreativ-Spaß!
Eigene Motive erstellen mit »Basis Stickdatei«
Im Livestream zeigen wir, wie du mit eigene eigene Motive mit deiner Stickmaschine oder Sticksoftware erstellen kannst. Dafür brauchst du zwei Basis-Stickdateien, die du vor und nach deinem Motiv einfügst. Die selber zu gestaltende Fläche ist rund und hat einen Durchmesser von ca. 6,5 cm.
Produkte für dieses Projekt
Die Produkte aus diesem Beitrag findest du in unserem Shop. Wähle das untenstehende Produkt aus oder nutze die Suche, um weitere Produkte zu finden.
-
Klätsches selber sticken (Set)
Das Komplettset mit Klätsches für dein nächstes Stickprojekt.
41,90 €Ursprünglicher Preis war: 41,90 €36,90 €Aktueller Preis ist: 36,90 €. -
Stickdatei Set »Klätsches«
15,60 €Ursprünglicher Preis war: 15,60 €4,90 €Aktueller Preis ist: 4,90 €.-69% -
SULKY Ultra Solvy (dicke, wasserlösliche Stickfolie)
Die dicke, wasserlösliche Stickfolie für das Sticken von Patches und Handtücher aus Frottee.
ab13,90 €-4%In den Warenkorb Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Patchbasis
Das beliebte Gewebe zum Sticken von Patches, Bügelpatches, Emblemen und Vereinswappen.
2,20 €7 FarbenIn den Warenkorb Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Klätsch – Klettverschluss für Patches
Die exklusive Klettrückseite für deine Klettpatches mit Nährand.
1,90 € -
Klettzuschnitt Flauschseite (25x10cm)
0,90 €2 FarbenIn den Warenkorb Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
SULKY – Applikationsschere
Die meistgenutzte Applikationsschere in unserer Community. Die Löffelseite verhindert ein Einschneiden in den Stoff.
19,90 €Ursprünglicher Preis war: 19,90 €16,90 €Aktueller Preis ist: 16,90 €.-15% -
Patchbasis »FLASHY«
Patchbasis mit einer bereits gewebten Struktur für hochwertige Patches, Embleme und Vereinswappen.
3,20 €9 FarbenIn den Warenkorb Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
SULKY – Felty (Stickfilz)
Das beliebte Stickfilz zum Beispiel für Schlüsselanhängern in vielen Farben verfügbar.
16,00 €Ursprünglicher Preis war: 16,00 €14,90 €Aktueller Preis ist: 14,90 €.-7%8 FarbenIn den Warenkorb Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden