Videokurse sind jetzt auf Nähmaschinen-kurse.de
Ab sofort findest du all unsere Videokurse gesammelt auf der neuen Plattform naehmaschinen-kurse.de. Wenn du deine Kurse vor dem 5. August 2025 über makema.de gekauft hast – ob einzeln oder gemeinsam mit deiner Näh- oder Stickmaschine – brauchst du nichts weiter zu tun: Melde dich einfach mit deinen gewohnten Zugangsdaten auf der neuen Seite an und los geht’s. Du behältst natürlich lebenslangen Zugriff auf deine Kurse. Die neue Plattform bietet dir mehr Übersicht, mehr Komfort und mehr Sicherheit.
Make ma! Festival im September 2025
Das große Make ma! Festival findet am 26. und 27. September 2025 in Hamburg statt. Freu dich auf Workshops, Aktionen, Neuheiten von Top-Marken und ganz viel Herzblut – direkt bei uns im Fachgeschäft. Feiere mit uns 100 Jahre Familiengeschichte und die Eröffnung unseres neuen Stores!
Sewcial Club – der Nähpodcast von Marit und Mark
Der Nähpodcast Sewcial Club von Marit und Mark verbindet Fachwissen mit echtem Nähalltag. Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube und Amazon Music.
Gibt es eine kostenlose Sticksoftware?
Viele möchten mit ihrer Stickmaschine eigene Designs umsetzen – am liebsten ohne Zusatzkosten. In diesem Beitrag zeigen wir dir, welche kostenlose Sticksoftware es gibt, worin ihre Grenzen liegen und welche günstigen Alternativen wirklich empfehlenswert sind.
Patches selber machen mit der Stickmaschine
Mit Ultra Solvy und der richtigen Stickdatei kannst du professionelle Patches selbst herstellen. Die wasserlösliche Folie wird eingespannt, das Motiv exakt gestickt – am Ende löst sich der Patch vollständig aus dem Trägermaterial.
Leder zu besticken erfordert präzise Vorbereitung. Erfahre hier, welche Nadeln, Materialien und Techniken du brauchst, um Kunst- oder Echtleder sauber, faltenfrei und ohne Beschädigung zu besticken – ideal für hochwertige Stickergebnisse mit deiner Stickmaschine.
Gurtband besticken mit der Stickmaschine
Gurtband lässt sich mit der richtigen Technik problemlos besticken – ohne Verrutschen oder Nadelbruch. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du Gurtband mit Filmoplast fixierst, welches Garn du brauchst und welche Nadel ideal ist. Inklusive Video aus unserem Livestream.
Die Bernina B500 ist eine reine Stickmaschine mit Freiarm, großem Stickbereich und exakter Stichqualität. Sie vereint Präzision, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit – ideal für Einsteiger:innen mit Anspruch und Fortgeschrittene mit kreativen Zielen.
10 Zubehör-Produkte für die Stickmaschine, die ich gerne früher gekannt hätte
Ob Einsteiger:in oder fortgeschritten: Mit dem richtigen Zubehör wird Maschinensticken einfacher, sauberer und kreativer. Hier zeigen wir dir 10 Produkte für die Stickmaschine, die in keinem Stickbereich fehlen sollten – und die man gerne schon früher entdeckt hätte.
Das Schnittmuster „Hobo Bag“ zeigt dir, wie du eine lässige Umhängetasche mit weichem Schwung und großem Tragekomfort selbst nähst. Mit detaillierter Anleitung gelingen dir Passform, Größe und Verarbeitung – perfekt für Einsteiger:innen und Nähprofis.
Sticksoftware-Vergleich 2025: Creativate Elite vs. Bernina V9
Welche Sticksoftware passt zu dir? In unserem Vergleich 2025 zeigen wir die wichtigsten Unterschiede zwischen Creativate Elite (ehemals mySewnet Platinum) und Bernina V9 DesignerPlus. Der Beitrag hilft dir, die richtige Wahl für deinen Workflow, dein System und dein Budget zu treffen.
Stickmuster perfekt positionieren
Für ein professionelles Stickergebnis ist die präzise Platzierung entscheidend. Mit Textilmarkierstift, Tracing-Funktion und etwas Vorbereitung positionierst du dein Stickmotiv exakt dort, wo es wirken soll – auch auf Shirts, Hoodies oder Kappen.