Des conseils honnêtes et indépendants

Lücken in der Stickdatei entstehen entweder durch falsche Stabilisierung des Stoffes oder durch fehlerhafte Erzeugung der Stickflächen. Hier zeigen wir dir, wie du beide Ursachen identifizierst und gezielt behebst – für saubere Ergebnisse ohne Frust.

Warum entstehen Lücken in der Stickdatei?

Die häufigste Ursache für Lücken im Stickergebnis ist ein nicht ausreichend stabilisierter Stoff. Bei hohem Stickaufwand kann sich der Stoff während des Stickvorgangs leicht verziehen. Dadurch passen Outlines und Vollflächen nicht mehr exakt aufeinander.

Eine zweite, oft übersehene Ursache liegt in der Stickdatei selbst. Selbst wenn die Vorschau korrekt wirkt, können in der technischen Vorschau der Software minimale Abweichungen sichtbar werden. Diese führen zu sichtbaren Lücken beim Sticken.

Lösung 1: Stoff richtig stabilisieren

Eine unzureichende Stabilisierung ist in vielen Fällen der Grund für Lücken. Achte auf folgende Punkte:

  • Verwende festen Stoff: Für Patches z. B. Filz oder spezielle Patchbasis. Wenn du Baumwolle nutzt, dann idealerweise >200 g/m².
  • Setze stabiles Vlies ein: Bei dichter Stickerei empfehlen wir „Cut Away Super Strong“ von Madeira.
  • Fixiere zusätzlich mit Sprühzeitkleber: Besonders bei Taschen oder Jutebeuteln hilft dies, den Stoff faltenfrei auf dem Vlies zu fixieren.
  • Spanne den Stoff straff ein: Der Stoff muss trommelfest im Rahmen sitzen. Kein Spiel, keine Falten.

Diese Maßnahmen sorgen für ein stabiles Stickbild – auch bei aufwendigen Motiven.

Lösung 2: Stickdatei präzise anpassen

Wenn die Stoffstabilisierung stimmt, aber Lücken bleiben, liegt der Fehler meist in der Stickdatei. So erkennst und behebst du ihn:

Technische Vorschau verwenden

  • Nutze in deiner Sticksoftware die technische Vorschau (nicht die 3D-Ansicht).
  • Dort erkennst du, ob Outline und Vollfläche pixelgenau übereinanderliegen.
  • Verschiebe die Anfasserpunkte, bis alle Linien exakt deckungsgleich sind.
Sticksoftware Creativate mit 3D Ansicht
In der 3D Ansicht sind keine Probleme in der Stickdatei erkennbar.
Lücke in Stickdatei
In der technischen Ansicht ist eine Lücke der beiden Elemente erkennbar. 

Kompensation einbauen

  • Öffne über Rechtsklick auf die Fläche die Einstellungen (Properties).
  • Setze den Unterbau (Underlay) mindestens auf „Medium“, um den Stoff zu stabilisieren.
  • Aktiviere die Kompensation (Compensation): Sie sorgt dafür, dass die Fläche leicht über den Rand hinaus stickt. Das verhindert sichtbare Lücken, selbst bei minimalem Verzug.

Dieser kleine Trick bewährt sich besonders bei dünnen Stoffen, hoher Stichdichte oder vielen kleinen Umrandungen.

Verzugsausgleich bei Stickdateien
Bei dehnbaren Stoffen hilft ein Verzugsausgleich (Compensation) ein Verschieben des Stoffes auszugleichen.

Zusammenfassung

  • Lücken entstehen entweder durch Stoffverzug oder durch Ungenauigkeiten in der Stickdatei.
  • Nutze hochwertiges Vlies, fixiere deinen Stoff und spanne sauber ein.
  • Kontrolliere deine Datei in der technischen Vorschau und arbeite mit Kompensation in der Software.

Laissez un commentaire

Veuillez noter que les commentaires doivent être approuvés avant d'être publiés.

Ce site est protégé par hCaptcha, et la Politique de confidentialité et les Conditions de service de hCaptcha s’appliquent.

Dernières histoires

Tout afficher

Videokurse sind jetzt auf Nähmaschinen-kurse.de

Videokurse sind jetzt auf Nähmaschinen-kurse.de

Ab sofort findest du all unsere Videokurse gesammelt auf der neuen Plattform naehmaschinen-kurse.de. Wenn du deine Kurse vor dem 5. August 2025 über makema.de gekauft hast – ob einzeln oder gemeinsam mit deiner Näh- oder Stickmaschine – brauchst du nichts weiter zu tun: Melde dich einfach mit deinen gewohnten Zugangsdaten auf der neuen Seite an und los geht’s. Du behältst natürlich lebenslangen Zugriff auf deine Kurse. Die neue Plattform bietet dir mehr Übersicht, mehr Komfort und mehr Sicherheit.

Plus

Das Make Ma Festival anlässlich unserer Nähmaschinenladen Eröffnung in Hamburg

Make ma! Festival im September 2025

Das große Make ma! Festival findet am 26. und 27. September 2025 in Hamburg statt. Freu dich auf Workshops, Aktionen, Neuheiten von Top-Marken und ganz viel Herzblut – direkt bei uns im Fachgeschäft. Feiere mit uns 100 Jahre Familiengeschichte und die Eröffnung unseres neuen Stores!

Plus

Nähpodcast Sewcial Club von Marit und Mark

Sewcial Club – der Nähpodcast von Marit und Mark

Der Nähpodcast Sewcial Club von Marit und Mark verbindet Fachwissen mit echtem Nähalltag. Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube und Amazon Music.

Plus